Alle Beiträge von TSA

Frauen Bez. A| TV Homberg   –   TV Burgsolms        23:35 (14:15)

15 Minuten an die Grenzen gegangen – Spitzenreiter eine Nummer zu groß für den TVH – Janine Kujawa mit Comeback

Die erste viertel Stunde waren sicherlich die besten 15 Minuten die nicht nur taktisch sondern auch spielerisch sehr gut umgesetzt wurden. Nur über 60 Minuten war die Fehlerquote dann einfach viel zu hoch um den Spitzenreiter nur annähernd gefährden zu können.

Nach dem 0:1, erspielten sich unsere Damen mit viel Selbstbewusstsein eine 6:1 Führung. Bis zur dieser 7ten Spielminute passte einfach alles. Es wurde mit Leidenschaft gekämpft und gearbeitet im Deckungszentrum immer wieder schnelle Ballgewinne, die im Angriff über hohes Tempo erfolgreich zum Abschluss gebracht wurden. Nach ca. 15 Minuten zerrte es anscheinend aber an den Kräften beim TVH und von alternativen im Rückraum brauchen wir in dieser Saison eigentlich nicht mehr reden. Burgsolms fand langsam aber sicher ins Spiel und verkürzte bis zur 15ten Spielminute auf 11:9. Der Spitzenreiter nun gestärkt von der eigenen Aufholjagd und die TVH Damen mit zu vielen einfachen Fehlern im technischen Bereich. Beim 12:13 folgte die Gäste Führung welche unsere Damen mit viel Kampf bis zur Halbzeitpause auf 14:15 halten konnte.

Nun wurde der Aufstiegskandidat zu Beginn der zweiten Halbzeit ihrer Favoritenrolle absolut gerecht. Wie aus einem Guss erhöhte Burgsolms auf 15:20 und bog schon frühzeitig auf die Siegerstraße ein. Zwar konnten unsere Damen nochmal auf 3 Tore verkürzen beim 21:24, aber die Moral aus der Anfangsviertelstunde wie verflogen, zu viele Fehler und unvorbereitete Aktionen sorgten beim 22:30 in der 52ten Spielminute für die Vorentscheidung. Der Rest im Prinzip nur noch Ergebniskorrektur welches am Ende wenn man die komplette Partie betrachtet zwar verdient aber ein wenig zu hoch ausgefallen ist.

„Klar hatten wir nichts zu verlieren, haben das aber nur die erste Viertel Stunde gezeigt und so umgesetzt wie es besprochen wurde. Und so kann man gegen Burgsolms über 60 Minuten natürlich nichts Zählbares holen. In erster Linie sind wir aber froh dass heute keine weiteren Ausfälle mehr hinzu gekommen sind, damit uns auch in der kommenden Woche zumindest ein Rückraumtrio und vielleicht noch jemand zum Wechseln zur Verfügung steht. Nun müssen wir versuchen das Beste draus zu machen. Unsere jungen Nachwuchsspieler werden wie auch schon an diesem Tag immer mehr ins Rampenlicht rücken, um uns den Rücken frei halten zu können in der restlichen Runde. Danke noch an Nine im Tor, die an diesem Tag ein gutes Comeback hatte und das Ergebnis sicherlich noch im Rahmen des Erträglichen hielt. Nächste Woche gegen Dilltal müssen wir sehen das wir länger wie 15 Minuten durchhalten um überhaupt um Punkte spielen zu können.“

Für den TVH spielten: Janine Kujawa und Jill Hilden (im Tor), Sophia Bock (5), Nina Röhrig (5), Ida Schmidt (4/2), Johanna Schindler (4), Lena Wilhelm (3/1), Nadine Mensdorf (1), Katharina Wiegand (1), Judith Stolte, Christin Badinski, Lena Burchart, Kirsten Balzer, Antonia Fuhr

 

weibl. Jugend B| TV Homberg – HSG Lumdatal 19:15 (11:8)

Gute Leistung der Homberger B-Jugend.

Der TVH fand gut ins Spiel, die Spielzüge und die Abwehrarbeit klappten gut.
Lediglich im Umschaltspiel hätte es etwas mehr Tempo sein können.
Maxine Schmidt war mit 12 Toren erfolgreichste Werferin des TVH.
Ergebnisse & Tabelle>>

Schiedsrichterlehrgang 2017| Werde Schiedrichter für deinen Verein !

Wir brauchen Dich!
Werde Schiedsrichter für den TV Homberg!

Bist Du mindestens 16 Jahre alt und hast Freude am Handball und möchtest Dir ohnehin gerne was dazu verdienen?

Für alle Fragen stehen unsere aktiven Schiedsrichter Michel und Niclas zur Verfügung, so dass ihr Antworten aus der Praxis bekommt.

Die Lehrgangsgebühren übernimmt für Dich der TVH.

Schiedsrichteranwärteausbildung

 

Handballsr.de >>

Frauen Bez. A| HSG Pohlheim – TV Homberg 20:28 (10:12)

TVH verschafft sich Luft im Abstiegskampf und erobert Platz 5 zurück – 18 Jährige Ida Schmidt verdient sich Bestnoten

Eine solide Abwehrleistung, eine Torfrau die der Mannschaft den Rücken frei gehalten hat und vor allem Treffsicherheit aus dem Rückraum bescherte den nächsten Auswärtserfolg für unsere TVH-Damen. Natürlich muss man hier ganz klar erwähnen, dass die Vorzeichen auf diese Partie alles andere als gut standen. Zu dem Thema Vorzeichen wird es die nächsten Wochen sicherlich noch einiges Interessantes zu berichten geben.

Nun aber zum Sportlichen Teil:

Die Gastgeber von der HSG Pohlheim erwischten mit dem 2:0 den besseren Start, ehe die Truppe von Trainer Weiser das Blatt wendete und 5 Tore in Folge ein netzte. 2:5 der Spielstand zu Gunsten des TVH nach 12 Minuten. Die Gastgeber um Trainer Chadim hielten aber kämpferisch voll dagegen und glichen die Partie beim 9:9 in der 25ten Spielminute wieder aus. Schmidt und Balzer mit einem Rückraumkracher sorgten aber für die verdiente Halbzeitführung von 10:12 in der Sporthalle Holzheim.

Einen optimalen Start erwischten unsere Damen dann zu Beginn der zweiten Halbzeit. Die Abwehr um die gut Aufgelegte Torfrau Kirsten Schwab rührte Beton an und ließ bis zur 45ten Minute nur noch 4 Gegentore zu. So setzen sich unsere Mädels bis dahin über Röhrig, Balzer und Eder auf 14:20 ab und ließen nichts mehr anbrennen. Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte  die sehr gut aufgelegte Ida Schmidt zum verdienten 20:28 Auswärtserfolg bei der HSG Pohlheim.

„Wir haben schwierige Wochen hinter uns und auch noch vor uns. Klar ist, diese können wir nur gemeinsam meistern und überstehen. Die Mannschaft war in der Pflicht und zeigte eine Reaktion. Außer die nervöse und mit technischen Fehlern geprägte  Anfangsphase hat mein Team die Vorgaben befolgt und gut umgesetzt. Mit einer guten Defensiv Arbeit den Gegner zu vielen Fehlern gezwungen, das haben wir sehr gut gelöst und vor allem in der zweiten Halbzeit über die 1.Welle  super gut Erfolgreich zum Abschluss gebracht. Nun haben wir kommendes Wochenende Spielfrei bevor es dann mit dem nächsten Heimspiel am 04. Februar in Homberg weiter geht. Dann sind wir klarer Außenseiter und können natürlich völlig befreit aufspielen, denn mit dem TV Burgsolms ist ein Aufstiegsfavorit zu Gast in der Großsporthalle in Homberg.“

Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Jill Hilden (im Tor), Ida Schmidt (6/1), Sophia Bock (5), Johanna Schindler (5), Nina Röhrig (4), Frederike Eder (4), Kirsten Balzer (2), Nadine Mensdorf (1), Lena Wilhelm (1), Christin Badinski, Katharina Wiegand

Männer Bez. D|TSV E. Stadtallendorf – TV Homberg 24:28 (9:16)

Formidabler Start, aber ein Spiel dauert 60 Minuten.

Zu Beginn der Partie präsentierte sich der TVH in der Stadtallendorfer Bärenbach Halle als eminent starker Aufstiegsaspirant.
Mit einer ungeheuer disziplinierten und effektiven Spielweise gelang es die Gastgeber bis zum 10:1 regelrecht “an die Wand” zu spielen und eine 10:1 Auswärtsführung herzustellen.
Zunächst verlor Homberg allerdings die klare Linie und kassierte dann eine doppelte Unterzahl wegen Meckerns (13. Minute).

In der 21, Spielminute folgte eine erneute 2 +2 Strafe gegen den gleichen Homberger Spieler mit folgende roter Karte.
Das Spiel war aus Homberger Sicht daraufhin nur noch ein Schatten seiner Selbst und der TSV Stadtallendorf schaffte bis zur Pause den Rückstand auf 9:16 zu reduzieren.
Nach der Pause wollten die Ohmstädte mit ihrer Anfangsformation zur klaren und erfolgreichen Spielweise der ersten 12 Minuten des Spiels zurückkehren, doch das sollte nicht gelingen.

In der 33. Spielminute verlor der TVH den nächsten Spieler durch eine dreifache 2-Minuten-Strafe wegen Meckerns.
Nach dieser zweiten roten Karte schmolz Hombergs Vorsprung auf 17:20 zusammen.

Letztlich brachte der TV einen dann doch ungefährdeten 24:28 Auswärtserfolg nach Hause und übernimmt damit zunächst die Tabellenführung.

TV Homberg: Gadek; T. Schmidt, Bas (2), Steinbacher (4), Bernhart (1), J. Franz (6/2), Rosskopf (5), J. Müller, Sartorius (2), Repp (1), S. Schmidt (6/1), Gamma (1), Roos, Eder