Alle Beiträge von TSA
Weibl. Jugend C | Rundenabschluss in der Rittal-Arena
Am 31.03.2017 besuchte die weibliche C-Jugend des TVH das Bundesliga-Handballspiel HSG Wetzlar gegen GWD Minden und erlebte den 26:22 Heimsieg der Grün-Weißen.
Männer Bez. D| HSG Hinterland II – TV Homberg 16:34 (10:15)
Saison 16/17 mit klarem Auswärtssieg und direktem Wiederaufstieg beendet.
TVH mit Problemen in der Anfangsphase.
Die Zweite der HSG überraschte den TV Homberg im letzten Spiel der Saison mit einer aggressiven 3-2-1 Abwehr und stellte damit den Homberger Angriff zunächst regelrecht kalt.
Von den sich bietenden Räumen ließen sich die Ohmstädter zu überhasteten Angriffsaktionen verleiten und prompt unterliefen dem TVH immer wieder Ballverluste.
Hinterland II ließ sich da nicht lange bitten und nutzte diese Gelegenheiten konsequent zu einer schnellen 5:1 Führung und die mitgereisten TVH-Zuschauer mussten zu diesem Zeitpunkt eine unerwartete Niederlage zum Abschluss dieser bislang so erfolgreichen Saison befürchten.
Homberg stellte sich dann aber immer besser auf diese Abwehrvariante der Gastgeber ein und verkürzte mit geduldigerem Angriffsverhalten Zug um Zug auf 6:5 und hielt über 8:7 und 10:9 Tuchfühlung.
Mit einem Doppelschlag per Tempogegenstoß aus der sich immer weiter steigernden 6:0 Abwehr heraus, übernahm der TVH dann mit der 10:11 Führung das Kommando und setzte sich bis zur Pause auf 10:15 ab.
In der zweiten Halbzeit wurden dann die Verhältnisse zurecht gerückt, kaum noch Gegentore zugelassen und bei der 12:22 Führung nach rund 45 Minuten waren bereits alle Zweifel an einem Auswärtserfolg des TV Homberg ausgeräumt.
Ohne die zuletzt kaum wegzudenkenden Spieler Rosskopf, Bas, Bock, Matheisl, S. Schmidt, Ebert und Repp zeigte Hombergs Männermannschaft eine souveräne Leistung, bei der insbesondere die Nachwuchsspieler Gamma, Eder und Roos zu überzeugen wussten:
Bis zum Abpfiff wurde das Ergebnis noch auf 16:34 hochgeschraubt .
TVH: Weck, Gadek; T. Schmidt (1), Sartorius (3), Steinbacher (5), Bernhart, M. Franz (10/2), J. Franz (7/2), Simonides, Fina (3/1), Eder (1), Gamma (1), Roos (3)
Frauen Bez. A | Am Samstag zum Abschluss zu Gast bei der HSG Lumdatal II – TVH Personel angeschlagen
Unsere Damen müssen zum letzten Saison Spiel nochmal Auswärts ran. Unsere Mädels erhoffen sich nochmal zahlreiche Unterstützung zu bekommen bei dieser schweren Hürde. Anpfiff ist am Samstag den 01.04. um 17:30 Uhr in der Sporthalle Lollar Nord.
“Es geht für beide Teams um nichts mehr. Wir selbst gehen inzwischen komplett auf dem Zahnfleisch. Zu den Langzeit Ausfällen haben sich weitere Spierinnen hinzugesellt. Mit 7 Feldspielerinnen haben wir alles das dabei was noch laufen kann. Trotzdem wollen wir versuchen es deutlich besser zu gestalten wie im Hinspiel. Wir haben zum Glück unser Punkte Konto rechtzeitig vollbekommen diese Runde und sehnen uns nach diesem Spiel auf eine längere Pause die alle dringend benötigen.”
Badminton Jugend siegt beim ersten Turnier
Sechs Jugendliche der Badmintonabteilung des TV Homberg nahmen am Samstag, den 25.März, am Jugend-Badminton-Freizeit-Turnier des TV Flieden teil.
Das Turnier war mit 56 Teilnehmern trotz des schönen Wetters gut besucht und sehr gut organisiert.
Fünf der Homberger Junioren nahmen in der Klasse der 9-11 Jährigen teil; ein Schützling spielte schon bei den 12-14 Jährigen mit.
Für die Homberger Kinder war es das erste offene Turnier, und so war man gespannt, wie man sich gegen Teilnehmer von anderen Orten wie Flieden, Friedberg, Lauterbach, Merkers, Oberdünzebach oder Schenklengsfeld schlagen würde.
Gespielt wurde nach dem Schweizer System, und nach drei Durchgängen stießen Thomas de Haan und Aaron Köhler, die bisher alles gewonnen hatten, aufeinander.
Nun musste es sich entscheiden. Nachdem jeder der beiden einen Satz für sich verbuchen konnte, wurde im Entscheidungssatz um jeden Punkt gerungen.
Aaron Köhler konnte sich nur ganz knapp mit zwei Punkten Vorsprung in der Verlängerung durchsetzen.
Auch die anderen Homberger Jungs, Sidney Grün, Elias Pfeiffer, Joschua Schmied und Aljosha Fina konnten, obwohl sie erst seit kurzem beim TV Homberg trainieren,
schon viele Sätze und auch gar manches Spiel für sich entscheiden.
Aaron und Thomas blieben in den Runden nach ihrem Aufeinandertreffen ungeschlagen und sicherten sich damit die Podestplätze Eins und Zwei in ihrer Klasse, die noch mit zusätzlichen Sachpreisen belohnt wurden.
Allerdings ging keiner der Turnierteilnehmer leer aus. Denn für jeden gab es als Anerkennung ein kleines Geschenk und eine Urkunde.
Das Turnier war ein toller Erfolg für die Badmintonabteilung, und die Homberger Jugendlichen werden auf jeden Fall versuchen, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Wer auch einmal Badmintonluft schnuppern will, ist montags und mittwochs
zum Jugendtraining des TV Homberg zwischen 18:45 und 20:15 Uhr in der Großsporthalle Homberg herzlichst eingeladen.
Frauen Bez.A | TV Homberg – TUS Vollnkirchen 19:29 (6:15)
Vorentscheidung schon nach 30 Minuten gefallen – TVH 17! Minuten ohne eigenen Torerfolg
Unsere Damen konnten in ihrem letzten Heimspiel nichts Zählbares mehr einfahren. Von der 13ten bis 30ten gelang dem TVH kein Tor und der Spitzenreiter aus Vollnkirchen konnte früh für klare Verhältnisse in der Großsporthalle Homberg sorgen.
Bis zum 2:1 für unsere Mädels lief noch alles nach Matchplan. Kämpferisch und Spielerisch konnte man das Ergebnis auch bis zum 5:5 nach 11 Minuten noch offen gestalten. In der Folgezeit vermauert die Defensive der TUS Vollnkirchen nun ihr Gehäuse und den Damen von Trainer Weiser gelang rein gar nichts mehr. Auch ein Team-Time Out sollte keine Wirkung zeigen. Der TVH ohne Konzept und mit viel zu früh und unvorbereiteten Abschlüssen, folgte bis zur Halbzeitpause schon ein vorentscheidender Rückstand von 6:15.
Die zweite Hälfte nun das Spiel des Unparteiischen auf beiden Seiten und so entwickelte sich ein eher ausgeglichenes Spiel ohne das der TVH nur annähernd die Möglichkeit hatte dem Spitzenreiter nochmal gefährlich nahe zu kommen. Über das 10:21 in der 43ten ging es bis zum 17:28 in der 55ten in eine eher sehr unspektakuläre Schlussphase, denn die Spannung war lange raus aus der Partie. Die Gäste gewannen am Ende hochverdient mit 19:29 und steigen verdient als Meister in die BOL auf.
„Erst einmal ein Riesen Kompliment und Glückwünsche nach Vollnkirchen. Absolut sympathische Truppe von Pedro Santos und verdienter Aufsteiger nach dieser fast schon perfekten Rückrunde die die Gäste gespielt haben. Zu uns kann ich nur sagen, dass dieser Gegner an diesem Tag eine Nummer zu groß war. Entscheidend war das wir nach 13 Minuten aufgehört haben mit Kopf zu spielen, Über 15 Technische Fehler in dieser Phase gemacht haben, und dann hat man gegen so einen Gegner keinerlei Möglichkeit zu punkten. Für uns war es aber eine gute Runde bisher, denn wir sind schon längst über unser Saisonziel hinaus und lassen nun am kommenden Samstag bei der HSG Lumdatal die Saison locker ausklingen.“
Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Janine Kujawa (im Tor), Lena Wilhelm (7/4), Ida Schmidt (6/3), Johanna Schindler (2), Nina Röhrig (1), Nadine Mensdorf (1), Frederike Eder (1), Anja Bock (1), Natascha Waltemathe, Judith Stolte, Lena Burchart, Kirsten Balzer, Katharina Wiegand
Männer Bez.D| TV Homberg – HSG Eibelshsn./Ewersb. 29:18 (17:10)
Direkter Wiederaufstieg in die C-Klasse !
Vor erneut voll besetzten Zuschauerrängen ließ der TVH nach einer ausgeglichenen Anfangsphase keinen Zweifel an seiner Entschlossenheit im letzten Heimspiel der Saison den Aufstieg einzutüten.
Über die Zwischenstände 2:2, 3:3 und 5:4 bewiesen die Gäste, dass sie nicht im Vorbeigehen zu schlagen sind, aber mit einer wiederum bärenstarken Abwehrleistung vor den beiden gut aufgelegten Torhütern Bas und Gadek konnte der TVH Zug um Zug die Spielkontrolle übernehmen.
Da auch die Angriffsleistung stimmte und gutes Entscheidungsverhalten gezeigt wurde, zog der TVH nach gut 10 Minuten über die Zwischenstände 8:4 und 13:7 auf eine nervenschonenden 17:10 Pausenführung davon.
In Hälfte Zwei spielten die Ohmstädter bis zum 27:15 in Richtung Kantersieg, ehe die konsequente Spielweise in den Schlussminuten ein wenig von der Freude über den nun sicheren Wiederaufstieg überlagert wurde.
Mit einem klaren 29:18 Heimsieg verabschiedete sich Hombergs Männermannschaft für die Saison 2016/17 vom tollen Homberger Publikum und freut sich auf spannende Spiele in der C-Klasse 2017/18.
TVH: Bas, Gadek; T. Schmid, Sartorius (3), Steinbacher (2), Bernhart (4), Matheisl (2), M. Franz (3), J. Franz (1), Fina (1), Rosskopf (9), Bock, Repp (3), S. Schmidt (1)
*Vorbericht* Frauen Bez. A| Am Samstag gegen den Spitzenreiter
Am Samstag , den 25.3.2017, um 16.00 Uhr ist der Spitzenreiter zu Gast in Homberg – Trainer Weiser verlängert um ein weiteres Jahr in Homberg
Das letzte Heimspiel der laufenden Saison steht am kommenden Samstag (25.03.2017) auf dem Programm unserer Damen. Zu Gast sind die Damen des zukünftigen BOL-Ligisten aus Vollnkirchen. Anpfiff ist um 16:00 Uhr in der Großsporthalle Homberg.
Man kann gespannt sein wie sich unsere Damen in Ihrem letzten Heimauftritt präsentieren. Personell sieht es nicht gut aus. Schon Zwei Trainingseinheiten mussten in den letzten Zwei Wochen ausfallen und im Abschluss Training am Donnerstag war auch bei nur 6 Etatmäßigen Spielerinnen keine Spielvorbereitung möglich. Und nun kommt auch noch der Tabellenführer aus Vollnkirchen. Kein gutes Vorzeichen um überhaupt gegen das Team von Trainer Pedro Santos mitspielen zu können.
Das Rumpfteam des TVH hat definitiv nichts zu verlieren in dieser Partie. Die Entscheidenden Punkte wurden schon eingefahren, um sogar mehr wie nur den Klassenerhalt erreicht zu haben. Die Gäste aus Vollnkirchen werden mit einem Fanbus anreisen, denn mit einem Sieg in Homberg können diese Ihrerseits den vorzeitigen Aufstieg in die BOL feiern.
„Ich denke wir werden auf einige 16-Jährige bauen müssen am Samstagabend um einigermaßen Spielfähig zu sein. Aber das ist auch absolut ok so, denn diese werden auch in Zukunft den Frauenhandball in Homberg bestimmen. Die TuS aus Vollnkirchen steht absolut verdient da oben und ich gönne es Ihnen wenn sie nach dem letzten Spieltag Anfang April den Aufstieg feiern dürfen. Wir selbst hatten quasi null Vorbereitung auf den Gegner, deshalb müssen wir die Bälle flach halten. Ohne Training sind wir umso mehr der Außenseiter in dieser Partie. Man muss aber auch ganz klar sagen dass wir schon längst über unser Saisonziel hinaus sind und inzwischen im gesicherten Mittelfeld angekommen sind. Ich hoffe das meine Spielerinnen wissen das dies in der Zusammensetzung des Kaders das letzte gemeinsame Match in Homberg sein wird, und dafür sollten sie alles rein hauen um sich ordentlich mit diesem Heimspiel vor eigenem Publikum aus der Saison verabschieden zu können. Ich bitte alle Anhänger und Fans des TVH, uns am Samstagnachmittag in der Großsporthalle nochmal zu unterstützen. Die Mannschaft hat es sich verdient und wird es brauchen können in diesem letzten Heimauftritt.“
Männer Bez. D| Am Freitag um den Aufstieg |HSG Eibelshsn./Ewersbach II zu Gast
Am Freitag, 24.03.2017 um 20.30 Uhr können Hombergs Männer den Wiederaufstieg in die C-Klasse eintüten!
Mit der HSG Eibelshausen/Ewersbach II trifft man dabei auf einen gefährlichen Gegner. Das Hinspiel entschied der TVH erst in der Schlussphase mit 31:29 für sich und der Tabellenfünfte aus Eibelshausen erzielte im Verlauf der Runde gegen sämtliche besser platzierten Teams sehr knappe Ergebnisse.
Ein Heimerfolg ist also keineswegs eine ausgemachte Sache und der TVH wird sicher jeder Unterstützung brauchen können und hofft natürlich auf einen tollen Suppoert wie beim letzten Heimspiel gegen den SV Stockhausen II.
Frauen Bez. A | HSG Grünberg/Mücke – TV Homberg 17:19 (10:10
Mehr Kampf als spielerische Qualität – Derby mit Spannung bis in die Schlussphase
Ein über 60 Minuten enges Spiel konnten die zahlreich mitgereisten Zuschauer des TV Homberg mit Spannung verfolgen. Am Ende setzten sich unsere Damen mit 17:19 durch und sicherten sich nun endgültig einen Mittelfeldplatz in der Tabelle.
Ein völlig offener Beginn, über das 2:1 und 3:2 legten die Gallusstädterinnen ein Tor vor. Spielerisch konnte sich kein Team an diesem Tag Bestnoten verdienen. Mitte der der 1ten Halbzeit konnten unsere Damen sich dann erstmals auf zwei Tore absetzen beim 6:8. Grünberg/Mücke hielt dagegen und glich wiederrum aus. Ein Derby mit mehr Kampf als Klasse, somit änderte sich auch bis zur Halbzeitpause nicht viel. Beim 10:10 ging es für unsere Damen zum Pausentee.
Auch in Hälfte Zwei das Spiegelbild der Anfangsphase der ersten Halbzeit. Die Gastgeberinnen erspielten sich beim 12:11 ihre letzte Führung und das Spiel wurde nun meist über die Abwehrreihen dominiert. Defensiv stand unsere Mannschaft sehr Stabil, nur nach vorne ging nicht viel. So ein typisches Derby bei dem auch einige Szenen der übertriebenen Härte nicht notwendig gewesen wäre. Trotz das sich unsere Mädels immer mal wieder auf zwei Tore absetzen konnten, wie beim 13:15, sollte es uns nicht gelingen für eine Vorentscheidung zu sorgen. Nach dem 15:17 in der 50ten Spielminute schienen unsere Damen den längeren Atem zu haben. Aber es schien nur so. Grünberg/Mücke nahm den Kampf genauso an und glich in der 55ten nochmal aus zum 17:17. Somit war Spannung pur geboten in der Schlussphase. Ida Schmidt per 7m Strafwurf und Lena Wilhelm machten dann den Deckel drauf und erhöhten das Ergebnis auf 17:19. Die Gastgeberinnen waren Sekunden vor Schluss geschlagen und unsere Damen feierten einen verdienten Derby-Erfolg in der Gallusstadt.
„Klar waren wir vom Papier her der Favorit, nur haben Derbys schon immer ihre eigenen Gesetze. Das haben wir heute zu spüren bekommen. Wir haben aber mit Kirsten im Tor einen sicheren Rückhalt gehabt, zu dem unsere Defensive sehr gut gearbeitet hat. Im Positionsspiel haben wir heute einfach nicht unseren Rhythmus gefunden, aber Schwamm drüber. Auswärtssieg inklusive Derby-Erfolg und den haben wir uns verdient erkämpft. Nun können wir die restlichen Spiele völlig befreit aufspielen. Am kommenden Wochenende ist der Tabellenführer aus Vollnkirchen zu Gast in Homberg. Hier sind wir definitiv Außenseiter und der Druck liegt bei den Gästen. Wir hoffen auf Zahlreiche Unterstützung von den Rängen.“
Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Janine Kujawa (im Tor), Lena Wilhelm (5/1), Ida Schmidt (5/3), Frederike Eder (3), Natascha Waltemathe (2), Nina Röhrig (2), Anja Bock (1), Kirsten Balzer (1), Johanna Schindler, Nadine Mensdorf, Katharina Wiegand, Judith Stolte