Hombergs Ohmspeedskater-Abteilung bietet auch dieses Jahr wieder ein Inline-Race in Gießen!
Hombergs Ohmspeedskater-Abteilung bietet auch dieses Jahr wieder ein Inline-Race in Gießen!
Herbe Niederlage in Kleenheim.
Homberg findet nicht in die Rückrunde.
Nach der Niederlage in der Vorwoche gegen Stockhausen/Asslar (15:16) und dem 14:14 Unentschieden gegen die TSG Reiskirchen gelingt gegen ein weiteres Team aus der hinteren Tabellenhälfte nicht der erhoffte Umschwung.
Unerklärlich verunsichert, verkrampft und ohne Durchschlagskraft präsentierte sich der TV Homberg.
Bereits nach 15 Minuten beim Stand von 6:2 schien das Spiel gelaufen.
Die Ohmstädterinnen vergaben i beste Einwurfmöglichkeiten in Serie und wenn offensiv doch einmal etwas gelang, wie bei den beiden Ergebnisverbesserungen beim 8:5 oder 9:6 (21./25.) folgten diesen Erfolgserlebnissen prompt krasse Blackouts in der Abwehr.
So war für den TVH natürlich nichts zu holen und nach dem Seitenwechsel beim 11:7 gelangen dem Homberger Angriff in Hälfte Zwei insgesamt nur 4 Tore, so dass am Ende eine auch in der Höhe nicht verwunderliche 11:26 Auswärtsniederlage an der Anzeigetafel abzulesen war.
TVH: Lederer, Hilden, Kujawa; Burchardt, Balzer, Böckner, Jung (1), Pfeil (2), Röhrig (3), Wilhelm (2), Nagel, Wiegand, Wenzel (1), Laura Jilg (2)
Nach hoffentlich geruhsamer Weihnacht und gelungenem Jahreswechsel ist es an der Zeit für Sport, Bewegung und Gemeinschaft im TV 1862 e.V. Homberg.
Ab Montag, den 14. Januar 2019 läuft wieder das volle Trainingsprogramm.
Unsere Übungsleiter freuen sich auf Euch.
Runter vom Sofa und ab zum TV Homberg!!!!!!!!
Nutzt die Gelegenheit die guten Vorsätze für 2019 in die Tat umzusetzen.
Montags
von 17.30 Uhr – 18.30 Uhr Funktionsgymnastik für Frauen und Männer
von 18.45 Uhr – 20.00 Uhr Männergymnastik
von 20.00 Uhr – ab 04.02. AROHA
Dienstags
von 18.00 Uhr – 19.00 Uhr Männergymnastik
von 19.00 Uhr – 20.00 Uhr Frauengymnastik
von 20.00 Uhr – Frauen und Mädchen
alles in der Kleinsporthalle der Gesamtschule
Montag ab 04.02.19 18.00 Uhr – 19.00 Uhr HAKA im Generationenhaus Ober-Ofleiden.
Die Nordic-Walking-Gruppe hat Winterpause!
Im Frühjahr geht es wieder los, die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Außergewöhnliches Derby zum Rückrundenstart
Wenig Tore, dennoch viel Tempo.
Von Beginn an wurde das Derby von herausragenden Torhüterleistungen auf beiden Seiten sowie stark agierenden Deckungsreihen geprägt:
Nach gut 10 Minuten stand es erst 3:3 und bei den folgenden Zwei-Tore-Führungen des TVH beim 5:3 und 6:4 in der 13./15. Minute schien sich das Angriffspotenzial der Gastgeberinnen durchsetzen zu können:
Die TSG schaffte es allerdings tatsächlich in den restlichen 15 Minuten von Halbzeit 1 ohne weiteres Gegentor zu bleiben, wie auch Hombergs Torhüterin das Gehäuse regelrecht vernagelte und auch die Gäste lediglich zwei weitere Treffer erzielen konnten.
Mit 6:6 wurden die Seiten gewechselt.
In Hälfte Zwei sollten beiden Angriffsreihen ebenfalls nur je 8 Tore gelingen, wobei der TVH bei den Zwischenständen 9:7 (36.), 10:8 (44.) und 14:12 (57.) mehrfach die Möglichkeiten hatte dieses Partie zu entscheiden.
“Abgesehen davon, dass wir in diesen Momenten im Angriff zu oft suboptimale Entscheidungen getroffen haben, muss man anerkennen, dass Reiskirchen, ebenso wie wir, eine herausragende Abwehrleistung und einen riesen Kampf über 60 Minuten geleistet hat”, so Hombergs Trainer.
In der 59. Spielminute beim Stand von 14:14 hatten die Gastgeberinnen allerdings nochmals Ballbesitz und holten nach einer Auszeit bei nur noch 30 Sekunden auf der Uhr einen 7-Meter-Strafwurf heraus.
Passend zum gesamten Spielverlauf konnte Reiskirchens Torhüterin prompt parieren und auch noch den Nachwurf aus aussichtsreicher Position vereiteln.
Dies sollte dann die letzte Aktion eines ungeheuer spannenden, intensiven Matches gewesen sein, das Alles in Allem mit einem gerechten 14:14 Unentschieden endete.
TVH: Lederer, Hilden; Pfeil (4/1), Jung (1), Röhrig, Bock (1), Schmidt (5/2), Wilhelm (2), Nagel, Balzer (1), Wenzel, Jilg
Am 26.01.2019 starten unsere Mannschaften in die Rückrunde, bei den Frauen geht es gleich spannend los, mit dem Derby Homberg – Reiskirchen ! Wir hoffen, dass ihr alle unsere Mannschaften zahlreich unterstützt und ihnen zum Sieg helft!🤾🏻♀️🤾🏻♂️
Unsere Abteilung Breitensport Männer “Volleyball” 🙂 hat den Jahresausklang wieder sportlich zünftig zelebriert.
Erste Auswärtsniederlage der Saison.
Das hatte sich Hombergs Frauenmannschaft anders vorgestellt. Zum Abschluss der Hinrunde wollte man die weiße Auswärtsweste mit in die Weihnachtspause nehmen, doch daraus wurde nichts.
Nach einer insgesamt engen ersten Halbzeit in der Homberg einen 3-Tore Rückstand (6:3 und 10:7) zum 11:10 Halbzeitstand verkürzen konnte, sollte es in der zweiten Hälfte einfach nicht ganz reichen.
Die stark spielende TSG setzte sich nach Wiederanpfiff bis zur 40. Spielminute auf 17:12 ab und stellte damit bereits entscheidend die Weichen in Richtung 25:18 Heimerfolg.
Woran lag es aber, dass der TVH das große Ziel, mit einem weiteren Auswärtssieg den Anschluss nach ganz oben zu halten, nicht erreichen konnte?
Zum einen wurden in der Kabine ganz offenbar nicht die perfekt passenden Worte gefunden und zu einer ganz starken Abwehr- und Torhüterleistung der Gastgeberinnen, kam der Ausfall von vier Stammspielerinnen, wodurch auf die Spielweise der Gastgeberinnen taktisch nur begrenzt reagiert werden konnte.
Dennoch haben die eingesetzten TVH-Spielerinnen ihre Sache weitgehend gut gemacht und gezeigt, dass das Potenzial für einen Erfolg auch gegen diesen starken Gegner da war – daher kann dies alles nicht als Entschuldigung für das Endergebnis gelten.
Hauptursache für die aus Sicht des Homberger Trainers etwas zu hoch ausgefallene Niederlage, war vielmehr die viel zu hohe Quote an Ballverlusten, die es letztendlich der TSG nicht allzu schwer gemacht hatte, sich so leicht und deutlich abzusetzen.
“Nachdem Leihgestern direkt nach Wiederanpfiff auf 12:10 gestellt hatte, sind wir viel zu ungeduldig und fahrig geworden.
Die 3, 4 unnötigen Ballverluste konnte die TSG eiskalt und prompt in Gegentore ummünzen, danach war es dann schwer bis unmöglich das Ruder noch einmal herum zu reißen.
Die Abwehrstärke der TSG mit den beiden starken Torhüterinnen, ließ einfach keine leichten und schnellen Torerfolge zu.
Darauf haben wir nicht gut reagiert und wollten es mit viel zu hohem Risiko erzwingen.
Wir stehen aber mit 11:9 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz und haben bei drei Punkten Rückstand auf Platz 2 alle Möglichkeiten eine starke und erfolgreiche Rückrunde zu spielen.
Daher war dieses Spiel ein Warnschuss zur rechten Zeit, denke ich, und es besteht kein Grund zur Unzufriedenheit.
Klar ist, dass wir die Vorbereitungszeit im Januar nutzen müssen, um uns weiter zu verbessern. ”
TVH: Lederer, Jantosca; Burchart, Pfeil (2), Röhrig (1/1), Belzer, Bock (4), Schmidt (6/1), Ried, Wilhem (4/1), Fuhr, Balzer (1), Laura Jilg, Lena Jilg.