Die Kommunikation innerhalb der Vereine kann derzeit nur via E-Mails, Telefon und Smartphone erfolgen. Sitzungen sind nicht möglich. Hombergs Vorsitzender Marco Stula informiert seine Vorstandskollegen auf elektronischem Wege. © Red
Neu: Radfahren für “Jedermann”. Vulkanbiker haben sich dem Turnverein angeschlossen.
Vulkanbiker fahren ab jetzt gut mit dem Turnverein!
Die Vulkanbiker haben sich als Gruppe ab sofort dem Turnverein 1862 Homberg e. V. angeschlossen.
Es gibt somit eine neue Übungsgruppe beim Turnverein mit dem Schwerpunkt Radfahren für “Jedermann”
Die Gruppe trift sich , wenn es die Witterung zulässt, immer mittwochs, um 18.00 Uhr am Weinkeller (unterhalb Rathaus) und startet von hier zu Rundfahrten..
Radfahren, Spaß haben, sich unterhalten und dabei die Fitness steigern. Die Touren führen durch das Ohmtal mit leichten Steigungen. Auf den Fahrten sind die verkehrsrechtlichen Bestimmungen zu beachten.
Nähere Auskunft unter Tel. 06633/1306
Fit mit dem DHB | Handball-Training in der Corona-Krise
Wie bleibt man in diesen Zeiten fit – und das speziell für seinen Sport *Handball*?
Home-Workouts verschiedenster Art finden sich bei Youtube und Co. natürlich fast wie Sand am Meer, aber ist man damit fit für einen möglichen Kaltstart in die Saison 20/21?
Der DHB hat eine Fitnessserie handballspezifischer Home-Workouts aufgelegt. Schaut es Euch an – Mitmachen empfohlen!
Zur kompletten Playlist auf Youtube>>
Wir suchen dich !
Jugendaltersklassen:
Stichtag ist der 1. Januar.
Spieler, die am 1. Januar das nachstehend genannte Lebensjahr vollenden bzw. noch nicht vollendet haben, spielen in den folgenden Jugendaltersklassen:
bis zum 8. Lebensjahr bei den Minis,
bis zum 10. Lebensjahr bei der Jugend E,
bis zum 12. Lebensjahr bei der Jugend D,
bis zum 14. Lebensjahr bei der Jugend C,
bis zum 16. Lebensjahr bei der Jugend B,
bis zum 18. Lebensjahr bei der Jugend A.
Zu den aktuellen Trainingszeiten
Handballabteilung gewinnt bei Volksbank-Aktion „Gemeinsam für Mittelhessen – Packen wir es an!“
Die Handballabteilung des TVH hat bei einem der Volksbank Förderwettbewerbe, „Gemeinsam für Mittelhessen – Packen wir es an!“, 1.000 € für das Rasenhandballturnier 2020 gewonnen.
Eine Delegation der Handballabteilung – Abteilungsvorsitzenden Florian Roßkopf, Franziska Burmeister, Sibylle Heidt und Michel Franz, nahm an der Veranstaltung in Kirchhain teil und bekam den Scheck überreicht.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Volksbank Mittelhessen!
Männer Bez. C: HSG Dutenhofen/Münchholzhausen IV : TVH 36:26
Männer Bez. C: Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte führte zum Sieg TVH : HSG Wettenberg IV 25:22
Nach einer dreiwöchigen Faschingspause trafen die Männer des TV Homberg am Samstag in der Homberger Großsporthalle auf die 4. Mannschaft der HSG Wettenberg. Gegen den aktuellen Tabellennachbarn waren es immer unangenehme Spiele, da die Wettenberger egal in welcher Spielphase an ihrer Spielweise festhalten und selten in Hektik verfallen. Somit war klar, dass es einer überzeugenden Leistung bedurfte, um die zwei Punkte in Homberg zu behalten.
Bis zum 4:4 in der 12. Minute verlief das Spiel noch auf Augenhöhe. Zwei verworfene 7m in dieser Phase waren der Grund, dass die Gastgeber nicht in Führung gehen konnten. Stattdessen verlor man in den folgenden Minuten den Zugriff in der Deckung und die Ideen im Angriff schwanden. Wettenberg kam zu einfachen Toren und ging mit einer 11:14 Führung in die Kabine.
Zu Beginn der zweiten Hälfte legten die Männer den Grundstein für den Heimsieg. Mit einer deutlich agileren Abwehr und besserer Abstimmung mit dem Torwart konnten Ballgewinne erarbeitet werden. Wie gefordert, wurden diese unmittelbar in der 1. und 2. Welle erfolgreich umgesetzt. In Minute 37 gingen die Gastgeber schließlich mit 16:15 in Führung und gab diese nicht mehr aus der Hand. Zwar konnten die Gäste bis zur 44. Minute zum 18:18 immer wieder ausgleichen, die Gastgeber zeigten sich aber davon unbeeindruckt und spielten diszipliniert weiter. Daraus resultierte letztendlich fünf Minuten vor dem Ende ein 23:19 und schließlich der Endstand von 25:22.
TVH: Lohlies, Bas, M. Franz (6/2), Rosskopf (3), Bernhart (3), Fritzler (6/1), Gamma (4), Link, Heidenreich (2), Fina (1), J. Franz, Eder, Repp
Handball | Männliche Jugend C wird Zweiter
Hombergs männliche Jugend C erreicht tolles Ergebnis in der MJC Bezirksliga B 2019/2020.
Die Mannschaft unserer männlichen Jugend C konnte wegen “eigentlich zu wenigen” Spielern erst in letzter Sekunde gemeldet werden, aber die Jungs zeigten zusammen mit ihrem Trainerteam was möglich ist, wenn man wirklich zusammen hält und alles für’s Team gibt.
Mit einem 23:23 Auswärtsunentschieden bei der TG Friedberg II am letzten Spieltag verfehlte Homberg den ersten Platz um nur einen Punkt und feiert damit die “Vize-Meisterschaft”.
Diesen schönen Erfolg schafften:
Spieler der mjC:
Elias Pfeiffer ,Paul Schwarz,Leander Krebühl, ,Lukas Lotz, Hennrik Strauch l, Petro Wolf, Sidney Grün, Luis Volk, Maurice Fina
Trainer: Alexander Fritzler, Leonard Justus
Aushilfspieler der mjD :
Tim Schwaz, Jon Lahter, Lasse Morneweg, Tom Mika Honig
Trainer: Peter Honig, Christian Schwarz
Frauen, Bez. B | TV Homberg – HSG Hinterland 22:22 (11:10)
TV Homberg mit erneutem Teilerfolg
Gegen die HSG Hinterland spielte der TVH in der Anfangsphase mit hohem Tempo und druckvollen Aktionen eine klare 7:2 Führung nach rund 10 Minuten heraus.
In der Folgezeit riss allerdings dieser Faden und trotz weiterhin erkennbarer Überlegenheit der Gastegberinnen wurde durch Auslassen selbst allerbester Torchancen in Serie die HSG zurück ins Spiel gebracht.
Über die Zwischenstände 7:5, und 10:7 konnte der TVH eine knappe 11:10 Pausenführung retten.
Für die zweite Hälfte hatte man sich vorgenommen den nächsten Vorsprung, den man sich sicher war erarbeiten zu können, cleverer zu “verwalten”, doch wie das 22:22 Endergebnis zeigt gelang dies nicht ganz.
Denn tatsächlich konnte Homberg nach Wiederanpfiff beim 16:12 in der 40. Minute wieder eine 4-Tore- Führung herstellen.
10 Minuten später hatte man diese beim 18:18 allerdings erneut verloren und die letzten 10 Minuten der Partie waren ein zähes Ringen zweier gleichwertiger Mannschaften um den Sieg, den dann keine s der beiden Teams erringen konnte.
Alles in allem endete das Match leistungsgerecht mit einem 22:22 Unentschieden.
Spielbericht:
Frauen, Bez. B | TSV Griedel II – TV Homberg 28:28 (14:14)
Diesmal nimmt Homberg einen Auswärtspunkt mit!
Ähnlich stark wie in der Vorwoche gegen Grünberg startete der TVH in das Auswärtsspiel beim TSV Griedel II.
Über 2:5, 5:7 und 7:10 lag Homberg bis zur 18. Minute in Führung, ehe die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte eher den Gastgeberinnen gehörten und auch eine Auszeit des TVH nicht verhindern konnte, dass der 3-Tore-Vorsprung auf ein 14:14 zum Seitenwechsel zusammenschmolz.
In Halbzeit Zwei entwickelte sich ein spannendes Kopf an Kopf Rennen, das nach wechselnden 1-Tore-Führungen beim 23:20 für den TSV in der 45. Spielminute einem aus Homberger Sicht erneut enttäuschendem Ende entgegen zu steuern schien.
Diesmal präsentierte sich der TVH aber nerven- und spielstark und blieb nicht zuletzt dank der starken Offensivaktionen von Lena Dörr und Anna-Lena Ried “im Geschäft”.
In der 57. Spielminute lag der TVH dann tatsächlich wieder mit 27:28 wieder in Führung .
Zwar gelang den Gastgeberinnen noch der Ausgleich und Homberg konnte im letzten Angriff die Siegchance nicht nutzen, doch gerade nach dem dramatischen KO-Treffer nur 4 Sekunden vor Schluss in der Vorwoche kann man mit dem Auswärtspunkt nach einer nervenstarken Aufholjagd zufrieden sein.