Archiv der Kategorie: Mountainbikegruppe
Ausbildung zum “IHK zetifizierten Touren-Guide” abgeschlossen !!
Mountainbiken beim TV 1862 Homberg jetzt unter der Leitung eines IHK zertifizierten Touren-Guides!
Der TV 1862 Homberg e. V. ist hocherfreut, mit Peter Honig nun einen ausgebildeten Touren-Guide für die Bike- Abteilung zu haben.
Peter Honig absolvierte einen fünfmonatigen, sehr anspruchsvollen Lehrgang, bei dem jede Woche Online-Unterricht angesetzt war und etliche Lerneinheiten bearbeitet werden mussten. So galt es neben Führungsverhalten in der Gruppe und Gruppendynamik auch die Vorbereitung und Durchführung einer Tour samt „Erste-Hilfe-Praxis on Tour“ zu erlernen.
Geschult wurden außerdem die Grundlagen des Kartenlesens, digitale Navigation (GPS), Rechtswesen und Natursport, die Grundtechniken des Mountainbike-Sportes und es gab Einblicke in die Sportwissenschaft und Trainingslehre.
Nach 3 erfolgreich bestandenen Zwischenprüfungen und einer Abschlussarbeit erfolgte die praktische Prüfung am 13. und 14. Mai in Breitnau im Schwarzwald.
Peter Honig wird nun als Übungsleiter unserer Mountainbike-Gruppe verschiedene Touren anbieten. Die erste Tour wird eine speziell für Frauen sein – Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
In Planung sind außerdem Grundkurse in Bike Fahrtechniken, Fahrtechniken für Senioren, Fahrtechniken für Jugendliche.
Nähere Informationen zur Qualifizierung erhalten Sie über den nachfolgenden Link:
Unsere Bilder zeigt Peter Honig während seiner Ausbildung zum IHK Touren-Guides.
Biketour Lahnradweg von Feudingen nach Lahnstein
Biketour Lahnradweg von Feudingen nach Lahnstein
Liebe Bikebegeisterte,
die Radsportabteilung des TV 1862 Homberg bietet eine Tour entlang der schönen Lahn von Feudingen bis nach Lahnstein an. Diese Tour hat eine Gesamtlänge von ca. 230 km und wird in drei
Abschnitten gefahren. An den jeweiligen Zwischenstationen werden wir im Vorfeld eine Pension oder Hotel buchen. Einzelheiten und Kosten der Übernachtung können wir erst bekannt geben, nachdem wir die genaue Teilnehmerzahl wissen. Die Kosten für die Anreise, Hotel und Verpflegung ist durch die TN zu tragen. Die Tour selbst wird durch die Abteilung geplant und durchgeführt, dazu entstehen keine weiteren Kosten.
An den Tagen 1 und 2 werden jeweils ca. 90 km fahren und an Tag 3 ca. 60 km. Wir haben einen Schnitt von 15 km/h geplant und die maximale reine Fahrzeit liegt damit etwa bei sechs Stunden.
Die Tour so ausgelegt, dass diese mit einem Touren-, Gravel- oder Mountainbike und auch gerne einem E-Bike fahrbar ist. Um an 3 Tagen fahren zu können, solltet ihr über eine gute Grundkondition
verfügen.
Die Tour startet am 31.03.2023 um 07.30 Uhr mit der Anreise ab Homberg bis Feudingen mit Auto und Zug und endet am 02.04.2023 in Lahnstein. Von dort werden wir die Heimreise antreten.
Tag 1
Je nach Anzahl der Teilnehmer/-innen lassen wir uns nach Marburg bringen und starten dort um 08.24 Uhr mit dem Zug nach Feudingen. Dort kommen wir um 09.31 Uhr an und starten nach kurzer Orientierung unsere Tour. Ziel für Tag 1 ist die Region Gießen.
Tag 2
Start in der Region Gießen und Weiterfahrt nach Dietz.
Tag 3
Heute genießen wir hoffentlich die letzten 60 km und wenn wir den Rhein sehen können, sind wir am Ziel unserer Tour angekommen.
Je nach Teilnehmerzahl werden wir die Heimreise mit PKW oder auch Zug antreten.
Einzelheiten zu den Kosten für das Hotel können wir, wie bereits erwähnt, erst dann genau ermitteln, wenn die Meldefrist zur Teilnahme abgelaufen ist und wir die entsprechenden Unterkünfte anfragen können. Wir haben schon einige Unterkünfte angesehen und es dürfte 100 Euro pro Nacht nicht übersteigen, eher weniger.
Da es eine Outdoorsportart ist und wir verbindlich buchen müssen, fahren wir bei fast jedem Wetter und können es auch an den jeweiligen Tagen mit dem Start und entsprechenden Pausen ein wenig beeinflussen.
Wir freuen uns auf drei schöne Tage in der Natur mit vielen Bikebegeisterten.
Damit wir auf jeden Fall eine Unterkunft bekommen ist der Anmeldeschluss am 05.03.2023
Anmeldungen bei Peter Honig
email: Honig.Peter@web.de
Tel.: 0177/3638109
Terminplan der Mountainbiker für 2022
Radsportbegeisterte werdet Mitglied in der Mountainbike-gruppe ! / Neue Trainingszeiten
Die Mountainbike-Gruppe trifft sich ab 6. Oktober MITTWOCHS um 18 Uhr und weiterhin sonntags um 9.30 Uhr, am alten Bahnhof in Homberg.
Die Gruppe freut sich über neue Radsport-begeisterte Frauen und Männer, die gern querfeldein bei (fast) jedem Wetter unterwegs sein wollen.
Kommt gern vorbei und schließt euch an!
Für Nichtmitglieder ist ein Schnuppertermin möglich, jedoch ist aus versicherungstechnischen Gründen später eine Vereinsmitgliedschaft notwendig.
Zur eigenen Sicherheit bitten wir darum, einen Helm zu tragen.
Ansprechpartner: Ralf Dagit (0172-6621281) oder Marco Stula (0176-21723982)
Mountainbaiker wollen in diesem Jahr die 100.000 km knacken
Jeder für sich allein, aber alle für ein Ziel: 100.000 km
Liebe Sportfreunde,
leider sieht es nicht so aus, als ob wir in Kürze richtig durchstarten können mit unseren Angeboten.
Auch die geplante Generalversammlung für unsere Mitglieder muss erneut ausfallen.
Dennoch tut sich was in unserem Verein.
Die Mountainbiker des TV 1862 Homberg zum Beispiel haben sich ein sportlich ambitioniertes Ziel gesetzt: In diesem Jahr wollen sie insgesamt 100.000 km zurücklegen!
Gemeinsame Fahrten sind derzeit auch für Freiluft-Sportler nicht möglich, also kam die Idee auf, zwar allein oder zu zweit zu fahren, aber gleichzeitig als ganze Gruppe ein Ziel zu haben: wir schaffen 100.000 km!
Jedes Mitglied der Gruppe sammelt nach eigener Zeit und Kraft Kilometer, die dann zu einem Gesamtergebnis addiert werden. Dabei hat jede /r auch eine persönliche Zielsetzung. Das geht von 2500 km bis 7000 km und mehr.
Von den aktiven 22 Fahrer: innen der Gruppe will also jede/r im Durchschnitt etwa 380 km pro Monat in diesem fahren – eine stramme Leistung!
Der derzeitige Stand sind etwa 30.818 km Gesamtleistung.