Archiv der Kategorie: Männer, 1. Mannschaft

Männer, Bez. C Nord | HSG Hinterland – TV Homberg 27:23 (14:11)

Unglückliche Auswärtsniederlage zum Saisonstart.

Gegen starke Gastgeber erspielte sich der TVH bis in die Schlussminuten der ersten Hälfte ein Übergewicht, geriet dann aber in “Sekundenschnelle” in einen Drei-Tore-Rückstand.

Über einen schnellen 0:2 Rückstand gelang beim 4:4 der erstmalige  Ausgleich und über die Zwischenstände 4:5, 6:7, 8:9 und 10:11 lag Homberg ständig in Führung.
Das Abschlussglück war dem TVH allerdings nicht hold und so gelang es dem Aufsteiger nicht die ausreichend vorhandenen Gelegenheiten um weiter davon zu ziehen auszunutzen.

In den letzten Minuten vor Halbzeitpfiff leistete sich Homberg dann 2, 3 unnötige Fehler die vom letztjährigen Fastaufsteiger HSG Hinterland eiskalt zur 14:11 Halbzeitführung umgemünzt wurden.

In Halbzeit 2 lieferte Homberg der HSG weiterhin einen tollen Kampf, aber mehr als der zweimalige Anschluss zum 17:16 und 20:18 sollte an diesem Tag nicht gelingen.

Letztlich musste Homberg in der Schlussviertelstunde den Ausfällen von gleich drei Rückraumspielern Tribut zollen und die HSG fuhr mit 27:24 einen nicht unverdienten Heimsieg ein.

Nächste Woche trifft der TVH in eigener Halle am Sonntag um 17.30 Uhr auf die HSG Marburg/Cappel II.

TV Homberg:
Gadek; Sartorius (1), Bernhart (2), Matheisl (1), M. Franz (9), J. Franz (2), Rosskopf (3), Kramarczyk (1), Müller, Bock (1), Repp, Schmidt (3/3), Flauger (1), Eder

 

Handball| Aufstiegsfeier der Männer am Samstag, 15.04.2017

Liebe Handball-Fans!
Nachdem nun die Saison 2016/2017 abgeschlossen ist und unsere Männer-Mannschaft ganz klar den Aufstieg in die Bezirksliga C geschafft hat, muss ordentlich gefeiert werden!
Am kommenden Samstag findet die Aufstiegsfeier der Männer statt. Ab ca. 20:30 Uhr ist das Team in der ‘Kleinen Kneipe’ zugegen und würde sich freuen, wenn ein paar Fans den Weg zu uns finden und gebührend mit uns feiern würden!

Wir freuen uns auf euer kommen!

Männer Bez. D| HSG Hinterland II – TV Homberg 16:34 (10:15)

Saison 16/17 mit klarem Auswärtssieg und direktem Wiederaufstieg beendet.
TVH mit Problemen in der Anfangsphase.

Die Zweite der HSG überraschte den TV Homberg im letzten Spiel der Saison mit einer aggressiven 3-2-1 Abwehr und stellte damit den Homberger Angriff zunächst regelrecht kalt.

Von den sich bietenden Räumen ließen sich die Ohmstädter zu überhasteten Angriffsaktionen verleiten und prompt  unterliefen dem TVH immer wieder Ballverluste.

Hinterland II ließ sich da  nicht lange bitten und nutzte diese Gelegenheiten konsequent zu einer schnellen 5:1 Führung und die mitgereisten TVH-Zuschauer mussten zu diesem Zeitpunkt eine unerwartete Niederlage zum Abschluss dieser bislang so erfolgreichen Saison befürchten.

Homberg stellte sich dann aber immer besser auf diese Abwehrvariante der Gastgeber ein und verkürzte mit geduldigerem Angriffsverhalten Zug um Zug auf 6:5 und hielt über 8:7 und 10:9 Tuchfühlung.

Mit einem Doppelschlag per Tempogegenstoß aus der sich  immer weiter steigernden 6:0 Abwehr heraus, übernahm der TVH dann mit der 10:11 Führung das Kommando und setzte sich bis zur Pause auf 10:15 ab.

In der zweiten Halbzeit wurden dann die Verhältnisse zurecht gerückt, kaum noch Gegentore zugelassen und bei der 12:22 Führung nach rund 45 Minuten waren bereits alle Zweifel an einem Auswärtserfolg des TV Homberg ausgeräumt.

Ohne die zuletzt kaum wegzudenkenden Spieler Rosskopf, Bas, Bock, Matheisl, S. Schmidt, Ebert und Repp zeigte Hombergs Männermannschaft eine souveräne Leistung, bei der insbesondere die Nachwuchsspieler Gamma, Eder und Roos zu überzeugen wussten:

Bis zum Abpfiff wurde das Ergebnis noch auf  16:34 hochgeschraubt .

TVH: Weck, Gadek; T. Schmidt (1), Sartorius (3), Steinbacher (5), Bernhart, M. Franz (10/2), J. Franz (7/2), Simonides, Fina (3/1), Eder (1), Gamma (1), Roos (3)

Männer Bez.D| TV Homberg – HSG Eibelshsn./Ewersb. 29:18 (17:10)

Direkter Wiederaufstieg in die C-Klasse !

Vor erneut voll besetzten Zuschauerrängen ließ der TVH nach einer ausgeglichenen Anfangsphase keinen Zweifel an seiner Entschlossenheit im letzten Heimspiel der Saison den Aufstieg einzutüten.

Über die Zwischenstände 2:2, 3:3 und 5:4 bewiesen die Gäste, dass sie nicht im Vorbeigehen zu schlagen sind, aber mit einer wiederum bärenstarken Abwehrleistung vor den beiden  gut aufgelegten Torhütern Bas und Gadek konnte der TVH Zug um Zug die Spielkontrolle übernehmen.

Da auch die Angriffsleistung stimmte und gutes Entscheidungsverhalten gezeigt wurde, zog der TVH nach gut 10 Minuten über die Zwischenstände 8:4 und 13:7 auf  eine nervenschonenden  17:10 Pausenführung davon.

In Hälfte Zwei spielten die Ohmstädter bis zum 27:15 in Richtung Kantersieg, ehe  die konsequente Spielweise in den Schlussminuten ein wenig von der Freude über den nun sicheren Wiederaufstieg überlagert wurde.

Mit einem klaren 29:18 Heimsieg verabschiedete sich Hombergs Männermannschaft für die Saison 2016/17 vom tollen Homberger Publikum und freut sich auf spannende Spiele in der C-Klasse 2017/18.

TVH: Bas, Gadek; T. Schmid, Sartorius (3), Steinbacher (2), Bernhart (4), Matheisl (2), M. Franz (3), J. Franz (1), Fina (1), Rosskopf (9), Bock, Repp (3), S. Schmidt (1)

 

 

 

 

 

 


 

 

 


 

 

 

 


Männer Bez. D| Am Freitag um den Aufstieg |HSG Eibelshsn./Ewersbach II zu Gast

Am Freitag, 24.03.2017  um 20.30 Uhr können Hombergs Männer den Wiederaufstieg in die C-Klasse eintüten!

Mit der HSG Eibelshausen/Ewersbach II trifft man dabei auf einen gefährlichen Gegner. Das Hinspiel entschied der TVH erst in der Schlussphase mit 31:29 für sich und der Tabellenfünfte aus Eibelshausen erzielte im Verlauf der Runde gegen sämtliche besser platzierten Teams sehr knappe Ergebnisse.

Ein Heimerfolg ist also keineswegs eine ausgemachte Sache und der TVH wird sicher jeder Unterstützung brauchen können und hofft natürlich auf einen tollen Suppoert wie beim letzten Heimspiel gegen den SV Stockhausen II.

Männer Bez. D | TV Homberg – SV Stockhausen II 22:14 (11:8)

Außerordentliche Abwehrleistung bringt Tabellenführung und Aufstiegsmatchball im nächsten Heimspiel .

Gegen den bisherigen Tabellenführer zeigte der TVH seine bislang stärkste Saisonleistung – der 0:1 Rückstand sollte die einzige Gästeführung in der nahezu voll besetzten Homberger Großsporthalle bleiben.

Angefeuert und gepusht vom großartigen Homberger Publikum steigerte sich die Abwehrformation vor dem starken Torhüter Kerim Bas beständig und kontrollierte den bis dato stärksten Angriff der Liga über das gesamte Spiel.

Auf Grund der Abwehrstärke spielten auch die phasenweise auftretenden Schwierigkeiten des Homberger Angriffs,  als beispielsweise nach dem anfänglichen Abtasten bei einer 9:5 – und 10:6 – Führung  mehrfach die Chance ausgelassen wurde, diese Partie schon vor der Pause zu entscheiden, keine Rolle.

Selbst als beim 10:8 Anschluss  der SV Stockhausen II alle Kräfte mobilisierte um die TVH-Führung auszugleichen, wackelte Hombergs Abwehr nicht und mit einer  11:8 Führung wurden die Seiten gewechselt.

Die verpasste Vorentscheidung gelang dem TVH dann aber  binnen 10 Minuten nach Wiederanpfiff,  als die Anzeigetafel mit gelungenem Tempospiel und überlegten Positionsspiel auf15:10 gestellt wurde.

In der von Schiedsrichterin  F. Schneider souverän geleiteten Begegnung biss sich der Gästeangriff weiterhin an der von Florian Roßkopf angeführten TVH Defensive die Zähne aus und Homberg zog Tor um Tor auf 20 :12 davon.

Nach diesem eindeutigen 22:14 Erfolg im Spitzenduell kommt es nun am Freitag, dem 24.03.17 um 20.15 Uhr in heimischer Halle zum Matchball gegen die HSG Eibelshausen/Ewersbach II.

Hombergs Männermannschaft hofft wieder auf eine ähnlich phänomenale Unterstützung und gemeinsam mit dem Publikum den Aufstieg schaffen und feiern zu können.

TVH: Bas, Gadek; T. Schmidt(1), Sartorius (2), Steinbacher(4), Bernhart, Matheisl, M. Franz (9/3), J. Franz (3), Fina, Roßkopf (2), Bock, Schmidt (1/1), Ebert

Tabelle und Spielplan>>

Männer Bez. D| HSG Dilltal III – TV Homberg 17:21 (8:11)

TVH besteht “Härtetest” in Dilltal

Wie bei der Hinspielniederlage der HSG in Homberg angekündigt, zogen einige Spieler der Gastgeber die Register einer  überharten Old School Gangart.
Hombergs Männermannschaft konnte  damit allerdings nicht entscheidend aus dem Tritt  gebracht werden und mit  immer wieder als Nadelstiche gesetzten langen Pässen und schnellen Passkombinationen setzte der TVH die HSG unter Drucke und so mussten die Gastgeber nach einem  4:4 in der ca. 12. Minute die Ohmstädter auf 4:7 ziehen lassen.

Bis zum 8:11 Pausenstand versäumte es der TVH leider durch etliche ausgelassene 7-Meter-Strafwürfe und alles in allem nicht konsequent genug auf Tempo setzend, schon hier für ganz eindeutige Verhältnisse zu sorgen.

So kam es in der zweiten Hälfte doch noch einmal zu einer spannenden Phase als die HSG durch die ein oder andere zweifelhafte Zeitstrafe gegen den TVH noch einmal zum 11:11 Ausgleich kommen und über 12:12 bis zum 13:13 Tuchfühlung halten konnte.

Dann aber setzte sich Homberg mit einem Zwischenspurt auf 13:17 ab und ließ sich diesen Vorsprung bis zum 17:21 Endstand  einer von Härte,  Hektik und Unterbrechungen geprägten Partie nicht mehr nehmen.

Gestützt auf zahlreiche Glanzparaden des seit vielen Jahren erstmals wieder im Tor agierenden Kerim Bas zeigte der TVH die passende Leistung und Nervenstärke vor dem vorentscheidenden Spiel um den Aufstieg 2017.

Am kommenden Samstag um 17.00 Uhr in der Homberger Großsporthalle will der TVH im Duell mit dem Tabellenführer SV Stockhausen  (TVH 19:3 Punkte, Stockhausen 20:4 Punkte) die Spitze erobern..

Über zahlreiche und  lautstarke Unterstützung bei diesem wichtigen Spiel würde sich Homberg Männermannschaft sehr freuen.

TVH: Bas; T. Schmidt (2/2), Sartorius (1), Steinbacher (1), Bernhart (2), Matheisl (1), M. Franz (4), Fina (3), Roßkopf (2), Bock (1), S. Schmidt (3/3), Eder, Gamma,  Ebert (1)

Männer Bez. D| TV Homberg – TSV Daubhausen 25:25 (12:11)

Punktgewinn oder Punktverlust?

Nach einer ausgesprochen wechselhaften Leistung musste sich der TVH im Aufstiegsrennen gegen einen starken Gegner mit einem 25:25 Remis begnügen.

Zunächst startete der TV Homberg gut ins Spiel, ging mit 4:2 in Führung und schien das Spiel nach dem zwischenzeitlichen 5:5 beim Stande von 10:6 nach rund 20 Minuten in die gewünschten Bahnen lenken zu können.
Doch mit einer plötzlichen Abschlussschwäche machte sich der TVH selbst einen Strich durch die Rechnung.
Selbst allerbeste Einwurfmöglichkeiten wurden in Serie ausgelassen, so dass die  Gäste stetig verkürzten und nach dem 11:11 Ausgleich konnten die Ohmstädter gerade noch eine hauchdünne 12:11 Führung mit in die Pause nehmen.
Für die zweite Hälfte nahm man sich natürlich vor im Abschluss konsequenter zu agieren und auch das anfangs so erfolgreiche Tempospiel wieder stärker einzusetzen.
Das gelang dem TVH allerdings kaum und es entwickelte sich ein Kampf auf Biegen und Brechen aus dem der TVH nach einer guten Viertelstunde der 2. Hälfte als Verlierer hervorzugehen schien.
Über die Zwischenstände 14:14, 14:16 und 16:17 geriet Homberg mit 16:20 in Rückstand und sah zu diesem Zeitpunkt wie der sichere Verlierer aus.
In der Schlussviertelstunde steigerten sich die Gastgeber allerdings deutlich, holten Tor um Tor auf und übernahmen beim 23:22 wieder die Führung.
Der TSV blieb aber dran und  beim 25:24 kaum 2 Minuten vor Ende der Partie eroberte Hombergs Abwehr den Ball und hatte damit die Möglichkeit die Partie zu entscheiden.
Gegen die cleveren Gäste blieb der TV aber nicht kaltblütig genug und ließ eine etwas kuriose Schlussphase zu, in der der Ballbesitz noch viermal wechselte und dadurch der TSV Daubhausen sprichwörtlich in letzter Sekunde noch den alles in allem verdienten 25:25 Ausgleich erzielen konnte.

Vier Spieltage vor Rundenende behält der TVH trotz des Punktverlustes noch alle Fäden in eigenen Händen, darf sich nun allerdings keinen Punktverlust mehr erlauben, um den erhofften Aufstieg zu schaffen..

TV Homberg: Gadek; T. Schmidt (1), Bas, Steinbacher (2), Bernhart(2), Matheisl, M. Franz (3), J. Franz (3), Fina, Rosskopf (2), Bock, Repp (5), S.Schmidt (7/3), Ebert

Männer Bez. D|TSV E. Stadtallendorf – TV Homberg 24:28 (9:16)

Formidabler Start, aber ein Spiel dauert 60 Minuten.

Zu Beginn der Partie präsentierte sich der TVH in der Stadtallendorfer Bärenbach Halle als eminent starker Aufstiegsaspirant.
Mit einer ungeheuer disziplinierten und effektiven Spielweise gelang es die Gastgeber bis zum 10:1 regelrecht “an die Wand” zu spielen und eine 10:1 Auswärtsführung herzustellen.
Zunächst verlor Homberg allerdings die klare Linie und kassierte dann eine doppelte Unterzahl wegen Meckerns (13. Minute).

In der 21, Spielminute folgte eine erneute 2 +2 Strafe gegen den gleichen Homberger Spieler mit folgende roter Karte.
Das Spiel war aus Homberger Sicht daraufhin nur noch ein Schatten seiner Selbst und der TSV Stadtallendorf schaffte bis zur Pause den Rückstand auf 9:16 zu reduzieren.
Nach der Pause wollten die Ohmstädte mit ihrer Anfangsformation zur klaren und erfolgreichen Spielweise der ersten 12 Minuten des Spiels zurückkehren, doch das sollte nicht gelingen.

In der 33. Spielminute verlor der TVH den nächsten Spieler durch eine dreifache 2-Minuten-Strafe wegen Meckerns.
Nach dieser zweiten roten Karte schmolz Hombergs Vorsprung auf 17:20 zusammen.

Letztlich brachte der TV einen dann doch ungefährdeten 24:28 Auswärtserfolg nach Hause und übernimmt damit zunächst die Tabellenführung.

TV Homberg: Gadek; T. Schmidt, Bas (2), Steinbacher (4), Bernhart (1), J. Franz (6/2), Rosskopf (5), J. Müller, Sartorius (2), Repp (1), S. Schmidt (6/1), Gamma (1), Roos, Eder

Männer Bezirk D| TV Homberg – SSV Allendorf 31:21 (15:13)

Heimsieg zum Rückrundenstart

Das Ergebnis stimmt, in der ersten Hälfte war aber noch reichlich Sand im Getriebe des TVH.

Der TV kam über eine 4:2, und 8:3 Führung zunächst gut ins Spiel.
Nach dem 10:5 nach ca. 15 Minuten konnte Homberg allerdings die bis dahin gezeigte Dominanz nicht aufrecht erhalten und musste den 11:11 Ausgleich hinnehmen, so dass sich eine spannende Schlussphase der ersten Hälfte entwickelte.

Die Gastgeber behielten allerdings die Nerven und landeten  über 13:11 und 14:13 eine Zwei-Tore-Führung zum 15:13 Pausenstand.

Nach Wiederanpfiff spielte der TV mit konsequenterem Umschaltspiel wieder erfolgreicher.
Die Ohmstädter vergrößerten den Vorsprung auf 4 Tore(19:15, 21:17) und steuerte dann zielsicher auf den 31:21 Heimerfolg zu.

TVH: Schaller, Weck; T. Schmidt (1), Steinbacher, Bernhart (3), M. Franz (7), J. Franz (5), Rosskopf (5), Fina (6), Sartorius (1), Repp (1), S. Schmidt (3), Gamma.