Archiv der Kategorie: Frauen, 1. Mannschaft

*Vorbericht* Frauen Bez. A| Am Samstag gegen den Spitzenreiter

Am Samstag , den 25.3.2017,  um 16.00 Uhr  ist der Spitzenreiter zu Gast in Homberg – Trainer Weiser verlängert um ein weiteres Jahr in Homberg

Das letzte Heimspiel der laufenden Saison steht am kommenden Samstag (25.03.2017) auf dem Programm unserer Damen. Zu Gast sind die Damen des zukünftigen BOL-Ligisten aus Vollnkirchen. Anpfiff ist um 16:00 Uhr in der Großsporthalle Homberg.

Man kann gespannt sein wie sich unsere Damen in Ihrem letzten Heimauftritt präsentieren. Personell sieht es nicht gut aus. Schon Zwei Trainingseinheiten mussten in den letzten Zwei Wochen ausfallen und im Abschluss Training am Donnerstag war auch bei nur 6 Etatmäßigen Spielerinnen keine Spielvorbereitung möglich. Und nun kommt auch noch der Tabellenführer aus Vollnkirchen. Kein gutes  Vorzeichen um überhaupt gegen das Team von Trainer Pedro Santos mitspielen zu können.

Das Rumpfteam des TVH hat definitiv nichts zu verlieren in dieser Partie. Die Entscheidenden Punkte wurden schon eingefahren, um sogar mehr wie nur den Klassenerhalt erreicht zu haben. Die Gäste aus Vollnkirchen werden mit einem Fanbus anreisen, denn mit einem Sieg in Homberg können diese Ihrerseits den vorzeitigen Aufstieg in die BOL feiern.

„Ich denke wir werden auf einige 16-Jährige bauen müssen am Samstagabend um einigermaßen Spielfähig zu sein. Aber das ist auch absolut ok so, denn diese werden auch in Zukunft den Frauenhandball in Homberg bestimmen. Die TuS aus Vollnkirchen steht absolut verdient da oben und ich gönne es Ihnen wenn sie nach dem letzten Spieltag Anfang April den Aufstieg feiern dürfen. Wir selbst hatten quasi null Vorbereitung auf den Gegner, deshalb müssen wir die Bälle flach halten. Ohne Training sind wir umso mehr der Außenseiter in dieser Partie. Man muss aber auch ganz klar sagen dass wir schon längst über unser Saisonziel hinaus sind und inzwischen im gesicherten Mittelfeld angekommen sind. Ich hoffe das meine Spielerinnen  wissen das dies in der Zusammensetzung des Kaders das letzte gemeinsame Match in Homberg sein wird, und dafür sollten sie alles rein hauen um sich ordentlich mit diesem Heimspiel vor eigenem Publikum aus der Saison verabschieden zu können. Ich bitte alle Anhänger und Fans des TVH, uns am Samstagnachmittag in der Großsporthalle nochmal zu unterstützen. Die Mannschaft hat es sich verdient und wird es brauchen können in diesem letzten Heimauftritt.“

 

Frauen Bez. A | HSG Grünberg/Mücke – TV Homberg 17:19 (10:10

Mehr Kampf als spielerische Qualität – Derby mit Spannung bis in die Schlussphase
Ein über 60 Minuten enges Spiel konnten die zahlreich mitgereisten Zuschauer des TV Homberg mit Spannung verfolgen. Am Ende setzten sich unsere Damen mit 17:19 durch und sicherten sich nun endgültig einen Mittelfeldplatz in der Tabelle.
Ein völlig offener Beginn, über das 2:1 und 3:2 legten die Gallusstädterinnen ein Tor vor. Spielerisch konnte sich kein Team an diesem Tag Bestnoten verdienen. Mitte der der 1ten Halbzeit konnten unsere Damen sich dann erstmals auf zwei Tore absetzen beim 6:8. Grünberg/Mücke hielt dagegen und glich wiederrum aus. Ein Derby mit mehr Kampf als Klasse, somit änderte sich auch bis zur Halbzeitpause nicht viel. Beim 10:10 ging es für unsere Damen zum Pausentee.
Auch in Hälfte Zwei das Spiegelbild der Anfangsphase der ersten Halbzeit. Die Gastgeberinnen erspielten sich beim 12:11 ihre letzte Führung und das Spiel wurde nun meist über die Abwehrreihen dominiert. Defensiv stand unsere Mannschaft sehr Stabil, nur nach vorne ging nicht viel. So ein typisches Derby bei dem auch einige Szenen der übertriebenen Härte nicht notwendig gewesen wäre. Trotz das sich unsere Mädels immer mal wieder auf zwei Tore absetzen konnten, wie beim 13:15, sollte es uns nicht gelingen für eine Vorentscheidung zu sorgen. Nach dem 15:17 in der 50ten Spielminute schienen unsere Damen den längeren Atem zu haben. Aber es schien nur so. Grünberg/Mücke nahm den Kampf genauso an und glich in der 55ten nochmal aus zum 17:17. Somit war Spannung pur geboten in der Schlussphase. Ida Schmidt per 7m Strafwurf und Lena Wilhelm machten dann den Deckel drauf und erhöhten das Ergebnis auf 17:19. Die Gastgeberinnen waren Sekunden vor Schluss geschlagen und unsere Damen feierten einen verdienten Derby-Erfolg in der Gallusstadt.
„Klar waren wir vom Papier her der Favorit, nur haben Derbys schon immer ihre eigenen Gesetze. Das haben wir heute zu spüren bekommen. Wir haben aber mit Kirsten im Tor einen sicheren Rückhalt gehabt, zu dem unsere Defensive sehr gut gearbeitet hat. Im Positionsspiel haben wir heute einfach nicht unseren Rhythmus gefunden, aber Schwamm drüber. Auswärtssieg inklusive Derby-Erfolg und den haben wir uns verdient erkämpft. Nun können wir die restlichen Spiele völlig befreit aufspielen. Am kommenden Wochenende ist der Tabellenführer aus Vollnkirchen zu Gast in Homberg. Hier sind wir definitiv Außenseiter und der Druck liegt bei den Gästen. Wir hoffen auf Zahlreiche Unterstützung von den Rängen.“
Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Janine Kujawa (im Tor), Lena Wilhelm (5/1), Ida Schmidt (5/3), Frederike Eder (3), Natascha Waltemathe (2), Nina Röhrig (2), Anja Bock (1), Kirsten Balzer (1), Johanna Schindler, Nadine Mensdorf, Katharina Wiegand, Judith Stolte

Frauenhandball Bezirk A – TV Homberg sucht Verstärkungen 2017/18

Wir, die Frauenmannschaft des TV 1862 Homberg e.V. suchen für die Saison 17/18 Spielerinnen, die mit uns in der Bezirksliga A spielen möchten.
Wer Lust hat kann sich gerne beim Trainer  oder beim 1. Vorsitzenden des TV Homberg melden.
Mit sportlichem Gruß
Jürgen Röhrig
Abteilungsleiter Handball

Frauen Bez. A|TV Homberg – FSG Florstadt/Gettenau II 36:22 (15:7)

Beim 36:22 Kantersieg Pflichtaufgabe erfüllt –  Natascha Waltemathe mit Comeback – Wilhelm trifft zweistellig und führt Mannschaft zum Erfolg

Das Rückraumduo Wilhelm/Schmidt ließ an diesem Tag nichts anbrennen und erzielten gemeinsam 20 Tore. Lena Wilhelm dirigierte knapp 50 Minuten das Geschehen auf dem Spielfeld und zog die Mannschaft mit zu diesem am Ende sehr deutlichen Heimerfolg über die FSG Florstadt/Gettenau II.

Die Gäste übernahmen nur beim 0:1 die Führung und mussten dann den TVH auf 5:2 ziehen lassen. Aber man merkte gerade in dieser ersten viertel Stunde taten sich unsere Damen mit der klaren Favoriten Rolle sehr schwer. Beim 6:5 in der 10ten Spielminute immer noch alles offen. Spielerisch war das sicherlich sehr zerfahren bis zu diesem Zeitpunkt. Erst beim Stand von 10:7 für unsere Mädels konnten wir den Hebel auch in der Deckung umlegen. Aber auch dank einer starken Torwartleistung durch Janine Kujawa setzten sich unsere Damen bis zur Halbzeit auf 15:7 ab.

In der Anfangsphase der Zweiten Halbzeit stand dann unsere 16-Jährige Anja Bock im Vordergrund, die innerhalb von 8 Minuten das Ergebnis auf 20:10 erhöhte. Nun Begann eigentlich mehr oder weniger ein munteres Scheiben schießen. Denn beide Abwehrreihen ab diesem Zeitpunkt völlig offen, grad bei unseren Damen ging nun im Deckungsverband gar nix mehr. Unkonzentriert musste man noch einige unnötige Gegentore in Kauf nehmen. Über das 28:15 in der 50ten Spielminute durch Johanna Schindler erspielten sich unsere Mädels einen sicheren Sieg aufgrund des guten Abschlussverhaltens im Angriff. Ida Schmidt setzte dann mit dem 36:22 den Schlusspunkt und unsere Damen sicherten sich beide Punkte.

„Wir haben uns heute sehr schwer getan, klare taktische Vorgaben umzusetzen. Deshalb kann ich grad mit den ersten 15 Minuten des Spiels und mit unserem Abwehrverhalten in Halbzeit 2 nicht zufrieden sein. Das müssen wir definitiv besser lösen. Ansonsten war das schon ein tolles Offensivfeuerwerk, vor allem in Halbzeit 2. Lena hat wieder klare Führungsqualitäten bewiesen und sich für ihre eigene Entwicklung hoffentlich nicht nur heute einen weiteren Schritt nach vorne gegeben.  Ida und Freda sorgen natürlich immer für Torgefahr, aber auch weil sie von ihren Mitspielern gut in Szene gesetzt werden. Auch Tasche der ich sehr dankbar bin, gab heute nach langer Pause ein gutes Comeback. Die linke Angriffsseite hätten wir in der ersten Hälfte einfach besser einbringen müssen. Das haben wir nach dem Seitenwechsel mit der besseren Spielaufteilung dann gut gemacht. Nine Top Leistung im Tor, nur darf dich die Mannschaft in der Zweiten Halbzeit nicht so im Stich lassen. Nun steht uns am Samstag (18.03.) das Derby in Grünberg bevor, bei dem wir uns bei unsere Defensiv Leistung nochmal richtig steigern müssen um dort auch was mitnehmen zu können.“

Für den TVH spielten: Janine Kujawa und Kirsten Schwab (im Tor), Lena Wilhelm (11/3), Ida Schmidt (9/3), Frederike Eder (6), Anja Bock (3), Nina Röhrig (2), Natascha Waltemathe (2), Johanna Schindler (2), Kirsten Balzer (1), Katharina Wiegand, Judith Stolte

Frauen Bez.A| HSG Hungen/Lich II – TV Homberg 27:27 (11:13)

Beide Punkte waren greifbar nahe – TVH überrascht bei Punktgewinn in Hungen
Die Vorzeichen standen grad Personell nicht besonders gut. Zu unseren Langzeitausfällen Elisa Pfeil, Carolin Repp, Natascha Waltemathe und Jill Hilden gesellte sich nun mit Sophia Bock eine weitere Leistungsträgerin hinzu, die uns sicherlich langfristig mit ihrer Knieverletzung fehlen wird. Umso erfreulicher die Einstellung und Auftritt unserer TVH-Damen gegen den klaren Favoriten aus Hungen/Lich an diesem Tag.
Die Gastgeberinnen fanden vor Heimischer Zuschauer-Kulisse besser in die Partie und legten ein 3:0 vor. In dieser Anfangsphase haben unsere Damen noch null Zugriff und Absprache im Deckungsverbund gefunden. Erst nach knapp 10 Minuten wurde der Hebel umgelegt, was auch dringend notwendig war um hier nicht einer herben klatsche entgegen zu laufen. Spätestens beim 6:6 spürten nun alle das hier auch um Punkte gespielt werden kann. Auch ein Team-Time-Out auf Gastgeber Seite sollte nichts bringen. Unsere Damen setzten sich nun sogar bis zur 25ten Spielminute auf 9:12 ab und konnten diesen Vorsprung zumindest bis zur Halbzeit beim 11:13 behaupten.
Verdammt schwere 30 Minuten standen dem Team von Trainer Weiser nun bevor. Welches man sofort zu spüren kam. Die Heim-Sieben nun oben auf, setzte den TVH unter Druck und zwang unsere Damen zu Fehlern im Aufbau Spiel. Hungen/Lich drehte die Partie, innerhalb von 8 Minuten leuchtete ein 18:15 für die Gastgeber auf der Anzeigetafel. Nun hieß viel Kampf und Leidenschaft zu bringen und genau diese Tugend ließ weiter hoffen. Der TVH blieb dran und konnte beim 21:20 wieder verkürzen. Es ging also in eine spannende Schlussviertelstunde. Und Hungen/Lich erhöhte den Druck noch einmal, legte ein letztes mal drei Tore vor beim 23:20. Lena Wilhelm und auch Freda Eder haben an diesem Tag auf TVH Seite sehr viel Verantwortung übernommen und zogen das ganze Team mit. Unsere Mädels nun wieder mitten drin im Spiel und erspielten sich in der 52ten Spielminute beim 23:24 die Führung zurück. Die Gastgeberinnen nun auch mit etwas Glück das wir in dieser Phase noch einiges liegen gelassen haben. Hungen glich zwar aus wie beim 25:25, konnte sich nun aber nicht mehr dem Druck des TVH komplett stellen. Doppelte Punkte lagen in der Luft als unsere Damen zwei Minuten vor Ende mit 26:27 nochmals in Führung gingen. Dann aber Sekunden vor Schluss dieses Rückraumgeschoss in den Winkel und die Gastgeber schossen vielleicht etwas glücklich aber nicht unverdient den Ausgleich zum 27:27 Endstand.
„Ich denke mit dem Punkt können wir leben auch wenn in der Schlussphase mehr drin gewesen wäre. Wir haben es heute geschafft nochmal die nötigen Reserven trotz Rückstand zu mobilisieren und haben uns den Punkt so auch verdient. Nun kann ich nur hoffen dass keine weiteren Ausfälle mehr dazu kommen, denn schon am Donnerstagabend haben wir das vorverlegte Spiel gegen Florstadt/Gettenau II auf dem Programm. Das wird eine verdammt schwere Aufgabe wo wir dieses Mal die Favoriten Rolle nicht von uns weisen können. Anpfiff ist um 20:30 Uhr in der Großsporthalle Homberg“
Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Janine Kujawa (im Tor), Lena Wilhelm (7/3), Frederike Eder (6), Ida Schmidt (4), Kirsten Balzer (3), Nina Röhrig (2), Nadine Mensdorf (2), Johanna Schindler (2), Christin Badinski (1), Vivien Polednik, Judith Stolte, Antonia Fuhr, Katharina Wiegand

Frauen Bez. A| FSG Klein-/Lützellinden   –   TV Homberg     30:29 (16:17)

56 Minuten geführt! – Fehler werden bestraft bei verdienter Niederlage in Lützellinden

Dramatische Schlussphase?? Ja wenn dann für die Damen des TVH. Bis in die letzten Spielminuten zumindest Spiel- Kontrolle gehabt, dann folgte das Blackout und alles war verloren! Fehler werden bestraft und wenn man die Fehler des Gegners nicht selbst zum eigenen Vorteil nutzt, dann kommen solche Niederlagen auch verdient zustande.

Zugriff auf den Gegner fand keines der beiden Teams so richtig in der Defensivarbeit an diesem Tag.
Zwar setzte sich unser Team  beim 3:6 nach 10 Minuten erstmals auf 3 Tore ab, konnten unsere Damen aber kein Kapital daraus schlagen. Die technischen Fehler wurden nicht abgestellt und zu viele klare Einwurfmöglichkeiten wurden von der Lützellindener Torfrau immer wieder abgegriffen. Über das 12:13 konnten unsere Mädels zumindest beim 16:17 eine knappe Führung mit in die Halbzeitpause nehmen.

Auch in Hälfte Zwei das alte Bild. Die TVH Damen meist ein Tor vor, so auch noch bis zur 45ten Spielminute beim 23:24. Nun folgte die entscheidende Phase, in der unsere Damen zunächst die Nase vorne hatten. Man setzte sich auf 24:27 ab und sollte glauben nun genügend Kopf zu haben diese Punkte über die letzten 10 Spielminuten zu verteidigen. Wer glaubte und hoffte, für den kam alle Hoffnung zu früh an diesem Tag. Katastrophale Schlussphase ohne Biss und den Willen Auswärts was zu holen. Nur noch magere 2 Tore in den letzten 10 Spielminuten und Lützellinden bedankte sich und führte plötzlich mit 30:29 in der 59ten Spielminute, welches das goldene Tor der Gastgeber sein sollte. Denn unsere Damen hatten zwar nochmal die Möglichkeit per Strafwurf auszugleichen, aber auch das blieb versagt an diesem Tag.

„ Müssen wir uns heute wundern dass wir beide Punkte leichtfertig verspielt haben? Nein wir können noch froh sein das Lützellinden an diesem Tag auch eine hohe Fehlerquote auf zuweisen hatte, um überhaupt die Möglichkeit der Konkurrenzfähigkeit darstellen zu können. Wir machen über 25 Technische Fehler!! So kann man kein Handballspiel bis in die C-Klasse Erfolgreich bestreiten. Und trotzdem hätten wir heute für klare Verhältnisse sorgen können und müssen. Wenn meine Damen natürlich über 15 freie Einwurfmöglichkeiten liegen lassen, dann brauchen wir uns über nichts zu beschweren. Personell ist die Situation nicht grad super momentan, aber das darf keine Ausrede sein für unser Auftreten heute in Lützellinden. Nun folgt die Faschingspause und danach greifen wir nun endgültig in den Abstiegskampf ein. Und bei unserer nächsten Aufgabe am 5. März in Hungen wird mit solchen Leistungen quasi gar nichts zu holen sein. Hallo wach sehr geehrte TVH-Damen!!“

 

Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Jill Hilden (im Tor), Ida Schmidt (7), Sophia Bock (6), Frederike Eder (6), Johanna Schindler (6/1), Katharina Wiegand (2), Lena Wilhelm (1), Kirsten Balzer (1), Nadine Mensdorf, Judith Stolte, Christin Badinski, Katharina Belzer,

Frauen Bez. A| TV Homberg   –   HSG Dilltal        31:27 (18:14)

Wichtige Punkte bleiben in Homberg – In zweiter Hälfte frühzeitig für klare Verhältnisse gesorgt beim 31:27 Heimerfolg über Dilltal

Den Kampf wieder annehmen und mit viel mehr Selbstvertrauen an die Sache ran gehen. Das waren an diesem Tag ganz wichtige Vorgaben die den Erfolg und die Punkte auf TVH Seite zurück brachten. Das Duo Schindler/S. Bock mit der nötigen Torlaune. Lena Wilhelm übernahm zusätzlich mehr Verantwortung und unsere 16-Jährige Anja Bock schnupperte nicht nur das erste mal A-Klasse Luft, sondern erfüllte sich selbst über 40 Minuten einen super Einstand.

Bis zur 8ten Spielminute konnte sich keines der beiden Teams deutlicher absetzen. Erst dann erarbeitete sich das Team von Trainer Weiser immer mehr Räume, schnelles Umschaltverhalten in die 1. Welle,  so folgte bis Mitte der ersten Hälfte eine 10:6 Führung für unsere Damen. Ein kleiner Knick im Spiel des TVH ließ die Gäste wieder ran kommen und man musste sogar beim 10:11 einem Rückstand hinter her laufen. Unsere Damen aber Mental wesentlich stärker als am vergangene Wochenende, nahmen an diesem Tag den Kampf an und drehten die Partie noch bis zur Halbzeit Pause. Grade unserer jungen Wilden mit Anja Bock und Ida Schmidt machten in der ersten Hälfte auf sich aufmerksam. Beim 18:14 wurden die Seiten gewechselt.

Anfang der zweiten Halbzeit dann vielleicht die vorentscheidenden Spielminuten. Der TVH aus einem Guss, zeigte den Willen nichts anbrennen zu lassen und setzte sich über Sophia Bock, Kathi Wiegand und vor allem die an diesem Tag gut aufgelegte Johanna Schindler auf 22:14 ab. Leider folgte nochmal ein Knick im Spiel des TVH und alle atmeten nochmal tief durch als die tapfer kämpfenden Gäste beim 26:24 in der 47ten Spielminute nochmal auf zwei Tore verkürzten. Letztendlich behielten unsere Damen aber die Nerven und legten den Hebel wieder um. Nadine Mensdorf  und immer wieder Lena Wilhelm übernahmen Verantwortung und führten das Team nun Vorbildlich zum Erfolg an diesem Tag. Sechs Minuten vor Schluss war dann beim 31:24 die endgültige Entscheidung gefallen und unsere Damen erspielten sich einen verdienten 31:27 Heimerfolg.

„Teilweise haben wir das heute richtig gut gemacht. Was uns immer noch fehlt ist die Konstanz im Spiel. Immer wieder haben wir zu viele Phasen in denen wir einknicken und so ein Spiel dann wieder unnötig Spannung bekommt. Ansonsten war das eine absolute Teamleistung. Da kann man schwer jemand besonders Loben und erst recht im Augenblick nicht kritisieren. Schade das Nina an diesem Tag nicht wirklich einsatzfähig war. Aber Anja hat heute mit ihren 16 Jahren ohne Zweifel einen Super Job auf Ihrer Position gemacht und das bei ihrem ersten Spiel im Aktiven Frauen Bereich. Die Belohnung war 40 Minuten Spielzeit und 2 Tore. Das sollte ein Zeichen an alle Nachwuchsspielerinnen sein für die Zukunft beim TVH. Nun können wir völlig befreit nächsten Sonntag das Auswärtspiel in Lützellinden angehen und zu was wir Auswärts in der Lage sind ist ja bekannt.“

Für den TVH spielten: Janine Kujawa (im Tor), Johanna Schindler (9/1), Sophia Bock (7), Nadine Mensdorf (4), Ida Schmidt (4/2), Lena Wilhelm (4), Anja Bock (2), Katharina Wiegand (1), Nina Röhrig, Judith Stolte, Christin Badinski, Vivien Polednik, Kirsten Balzer,

Frauen Bez. A| TV Homberg   –   TV Burgsolms        23:35 (14:15)

15 Minuten an die Grenzen gegangen – Spitzenreiter eine Nummer zu groß für den TVH – Janine Kujawa mit Comeback

Die erste viertel Stunde waren sicherlich die besten 15 Minuten die nicht nur taktisch sondern auch spielerisch sehr gut umgesetzt wurden. Nur über 60 Minuten war die Fehlerquote dann einfach viel zu hoch um den Spitzenreiter nur annähernd gefährden zu können.

Nach dem 0:1, erspielten sich unsere Damen mit viel Selbstbewusstsein eine 6:1 Führung. Bis zur dieser 7ten Spielminute passte einfach alles. Es wurde mit Leidenschaft gekämpft und gearbeitet im Deckungszentrum immer wieder schnelle Ballgewinne, die im Angriff über hohes Tempo erfolgreich zum Abschluss gebracht wurden. Nach ca. 15 Minuten zerrte es anscheinend aber an den Kräften beim TVH und von alternativen im Rückraum brauchen wir in dieser Saison eigentlich nicht mehr reden. Burgsolms fand langsam aber sicher ins Spiel und verkürzte bis zur 15ten Spielminute auf 11:9. Der Spitzenreiter nun gestärkt von der eigenen Aufholjagd und die TVH Damen mit zu vielen einfachen Fehlern im technischen Bereich. Beim 12:13 folgte die Gäste Führung welche unsere Damen mit viel Kampf bis zur Halbzeitpause auf 14:15 halten konnte.

Nun wurde der Aufstiegskandidat zu Beginn der zweiten Halbzeit ihrer Favoritenrolle absolut gerecht. Wie aus einem Guss erhöhte Burgsolms auf 15:20 und bog schon frühzeitig auf die Siegerstraße ein. Zwar konnten unsere Damen nochmal auf 3 Tore verkürzen beim 21:24, aber die Moral aus der Anfangsviertelstunde wie verflogen, zu viele Fehler und unvorbereitete Aktionen sorgten beim 22:30 in der 52ten Spielminute für die Vorentscheidung. Der Rest im Prinzip nur noch Ergebniskorrektur welches am Ende wenn man die komplette Partie betrachtet zwar verdient aber ein wenig zu hoch ausgefallen ist.

„Klar hatten wir nichts zu verlieren, haben das aber nur die erste Viertel Stunde gezeigt und so umgesetzt wie es besprochen wurde. Und so kann man gegen Burgsolms über 60 Minuten natürlich nichts Zählbares holen. In erster Linie sind wir aber froh dass heute keine weiteren Ausfälle mehr hinzu gekommen sind, damit uns auch in der kommenden Woche zumindest ein Rückraumtrio und vielleicht noch jemand zum Wechseln zur Verfügung steht. Nun müssen wir versuchen das Beste draus zu machen. Unsere jungen Nachwuchsspieler werden wie auch schon an diesem Tag immer mehr ins Rampenlicht rücken, um uns den Rücken frei halten zu können in der restlichen Runde. Danke noch an Nine im Tor, die an diesem Tag ein gutes Comeback hatte und das Ergebnis sicherlich noch im Rahmen des Erträglichen hielt. Nächste Woche gegen Dilltal müssen wir sehen das wir länger wie 15 Minuten durchhalten um überhaupt um Punkte spielen zu können.“

Für den TVH spielten: Janine Kujawa und Jill Hilden (im Tor), Sophia Bock (5), Nina Röhrig (5), Ida Schmidt (4/2), Johanna Schindler (4), Lena Wilhelm (3/1), Nadine Mensdorf (1), Katharina Wiegand (1), Judith Stolte, Christin Badinski, Lena Burchart, Kirsten Balzer, Antonia Fuhr

 

Frauen Bez. A| HSG Pohlheim – TV Homberg 20:28 (10:12)

TVH verschafft sich Luft im Abstiegskampf und erobert Platz 5 zurück – 18 Jährige Ida Schmidt verdient sich Bestnoten

Eine solide Abwehrleistung, eine Torfrau die der Mannschaft den Rücken frei gehalten hat und vor allem Treffsicherheit aus dem Rückraum bescherte den nächsten Auswärtserfolg für unsere TVH-Damen. Natürlich muss man hier ganz klar erwähnen, dass die Vorzeichen auf diese Partie alles andere als gut standen. Zu dem Thema Vorzeichen wird es die nächsten Wochen sicherlich noch einiges Interessantes zu berichten geben.

Nun aber zum Sportlichen Teil:

Die Gastgeber von der HSG Pohlheim erwischten mit dem 2:0 den besseren Start, ehe die Truppe von Trainer Weiser das Blatt wendete und 5 Tore in Folge ein netzte. 2:5 der Spielstand zu Gunsten des TVH nach 12 Minuten. Die Gastgeber um Trainer Chadim hielten aber kämpferisch voll dagegen und glichen die Partie beim 9:9 in der 25ten Spielminute wieder aus. Schmidt und Balzer mit einem Rückraumkracher sorgten aber für die verdiente Halbzeitführung von 10:12 in der Sporthalle Holzheim.

Einen optimalen Start erwischten unsere Damen dann zu Beginn der zweiten Halbzeit. Die Abwehr um die gut Aufgelegte Torfrau Kirsten Schwab rührte Beton an und ließ bis zur 45ten Minute nur noch 4 Gegentore zu. So setzen sich unsere Mädels bis dahin über Röhrig, Balzer und Eder auf 14:20 ab und ließen nichts mehr anbrennen. Den Schlusspunkt an diesem Tag setzte  die sehr gut aufgelegte Ida Schmidt zum verdienten 20:28 Auswärtserfolg bei der HSG Pohlheim.

„Wir haben schwierige Wochen hinter uns und auch noch vor uns. Klar ist, diese können wir nur gemeinsam meistern und überstehen. Die Mannschaft war in der Pflicht und zeigte eine Reaktion. Außer die nervöse und mit technischen Fehlern geprägte  Anfangsphase hat mein Team die Vorgaben befolgt und gut umgesetzt. Mit einer guten Defensiv Arbeit den Gegner zu vielen Fehlern gezwungen, das haben wir sehr gut gelöst und vor allem in der zweiten Halbzeit über die 1.Welle  super gut Erfolgreich zum Abschluss gebracht. Nun haben wir kommendes Wochenende Spielfrei bevor es dann mit dem nächsten Heimspiel am 04. Februar in Homberg weiter geht. Dann sind wir klarer Außenseiter und können natürlich völlig befreit aufspielen, denn mit dem TV Burgsolms ist ein Aufstiegsfavorit zu Gast in der Großsporthalle in Homberg.“

Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Jill Hilden (im Tor), Ida Schmidt (6/1), Sophia Bock (5), Johanna Schindler (5), Nina Röhrig (4), Frederike Eder (4), Kirsten Balzer (2), Nadine Mensdorf (1), Lena Wilhelm (1), Christin Badinski, Katharina Wiegand

Frauen Frauen Bezirksliga A| TV Homberg   –   HSG Gedern/Nidda II 27:30 (12:17)

TVH im Abstiegskampf angekommen – Nur noch 2 Punkte Polster auf den Relegationsplatz

Personell sieht es bei den Damen des TVH alles andere als gut aus. Inzwischen befinden sich 3 wichtige Leistungsträgerinnen in Babypause, hinzu kommt das wohl einige derzeit mit den Gedanken nicht wirklich auf dem Handballspielfeld an ihre Grenzen gehen und so die nötige Einstellung finden um überhaupt um Punkte spielen zu können. Bestes Beispiel unsere Chancenverwertung. Schon in Halbzeit eins verspielten sich unsere Damen ohne die nötige Konzentration beim Torabschluss alle Möglichkeiten und müssen so eine verdiente Auftaktniederlage hinnehmen.

Platz und Räume waren da, einzig alleine unsere Spielerinnen müssen sich hinter fragen mit welcher Einstellung man glaubt in dieser Spielklasse Erfolgreich sein zu können. Unserer Abschlüsse waren C-Klasse Reif! Ohne Überblick begann von Anfang an ein reines Torwart einwerfen. Die Gäste der Drittliga Reserve nahmen das Geschenk gerne an. Schon nach knapp 8 Minuten das Team-Time Out beim TVH, was eigentlich alles zum Spielverlauf erklären ließ. In der 14ten Spielminute lief man schon einem 5:10 hinterher und dies sollte sich auch im Verlauf der ersten Halbzeit nicht mehr verbessern. Klar konnten man die letzten 10 Minuten vor der Halbzeitpause nun etwas positiver gestalten. Der ein oder andere vorgetragene Angriff sollte für Aufschwung und Selbstvertrauen sorgen, aber das so schlechte Rückzugsverhalten sollte einfach immer wieder für einfache Torerfolge bei den Gästen sorgen. So konnte der Abstand zwar nicht vergrößert werden aber mit 12:17 lag man auch in der Höhe völlig verdient zur Halbzeit im Rückstand.

Auch in Halbzeit zwei fehlte der letzte Push den man braucht um so ein Ergebnis zu drehen. Der TVH kam gut aus der Kabine, konnte doppelt ein netzen, aber die Körpersprache fehlte komplett. Die Gäste spielten weiter ihren Stiefel runter. Beim 16:21 waren es wieder 5 Tore Differenz. In der Schlussviertelstunde schien Plötzlich noch ein Wunder in der Luft zu liegen. Beim 23:25 in der 49ten Spielminute waren es nur noch 2 Tore. Aber dieser so wichtige Aufschwung, um alle Kräfte zu mobilisieren blieb aus. Über Das 23:27 konnten sich unsere Damen zwar nochmal auf 26:28 ran kämpfen, aber die Gäste nutzen jeden Fehler den unser Team machte und holten sich so verdient beide Punkte in Homberg.

„So werden wir keine Punkte holen. Wir haben heute eine so hohe Technische Fehlerquote gehabt,, da fehlen mir einfach die Worte dafür um das überhaupt erklären zu können. Wir sind über 15mal frei vor der Gäste Torfrau gescheitert. Natürlich gehen wir Personell derzeit auf dem Zahnfleisch, aber das kann nicht die Ausrede für so ein Auftreten sein. So langsam sollten einige den Kopf wieder auf Handball umstellen, wenn es drauf ankommt, ansonsten rutschen wir spätesten nächste Woche in Pohlheim mitten rein in den Tabellenkeller und können den Relegationsplatz begrüßen“

Für den TVH spielten: Kirsten Schwab und Jill Hilden (im Tor), Johanna Schindler (7), Lena Wilhelm (5), Sophia Bock (5), Ida Schmidt (3), Nina Röhrig (3), Nadine Mensdorf (2), Katharina Wiegand (2), Kirsten Balzer, Judith Stolte, Natascha Waltemathe