Alle Beiträge von TSA

Frauen,Bez.B| Im Zeichen der Torhüter ! TVH – TSG Reiskirchen 14:14 (6:6)

Außergewöhnliches Derby zum Rückrundenstart

Wenig Tore, dennoch viel Tempo.
Von Beginn an wurde das Derby von herausragenden Torhüterleistungen auf beiden Seiten sowie stark agierenden Deckungsreihen geprägt:
Nach gut 10 Minuten stand es erst 3:3 und bei den folgenden Zwei-Tore-Führungen des TVH beim 5:3  und 6:4 in der 13./15. Minute schien sich das Angriffspotenzial der Gastgeberinnen durchsetzen zu können:
Die TSG schaffte es allerdings tatsächlich in den restlichen 15 Minuten von Halbzeit 1 ohne weiteres Gegentor zu bleiben, wie auch Hombergs Torhüterin das Gehäuse regelrecht vernagelte und auch die Gäste lediglich zwei weitere Treffer erzielen konnten.

Mit 6:6 wurden die Seiten gewechselt.

In Hälfte Zwei sollten beiden Angriffsreihen ebenfalls nur je 8 Tore gelingen, wobei der TVH bei den Zwischenständen 9:7 (36.), 10:8 (44.) und 14:12 (57.) mehrfach die Möglichkeiten hatte dieses Partie zu entscheiden.
“Abgesehen davon, dass wir in diesen Momenten im Angriff zu oft suboptimale Entscheidungen getroffen haben, muss man anerkennen, dass Reiskirchen, ebenso wie wir, eine herausragende Abwehrleistung  und einen riesen Kampf über 60 Minuten geleistet hat”,  so Hombergs Trainer.
In der 59. Spielminute beim Stand von 14:14 hatten die Gastgeberinnen allerdings nochmals Ballbesitz und holten nach einer Auszeit  bei nur noch 30 Sekunden auf der Uhr einen 7-Meter-Strafwurf heraus.

Passend zum gesamten Spielverlauf konnte Reiskirchens Torhüterin prompt parieren und auch noch den Nachwurf aus aussichtsreicher Position vereiteln.

Dies sollte dann die letzte Aktion eines ungeheuer spannenden, intensiven Matches gewesen sein, das  Alles in Allem mit einem gerechten 14:14  Unentschieden endete.

TVH: Lederer, Hilden; Pfeil (4/1), Jung (1), Röhrig, Bock (1),  Schmidt (5/2), Wilhelm (2), Nagel, Balzer (1), Wenzel, Jilg

Handball Rückrunde startet

Am 26.01.2019 starten unsere Mannschaften in die Rückrunde, bei den Frauen geht es gleich spannend los, mit dem Derby Homberg – Reiskirchen ! Wir hoffen, dass ihr alle unsere Mannschaften zahlreich unterstützt und ihnen zum Sieg helft!🤾🏻‍♀️🤾🏻‍♂️

Keine Fotobeschreibung verfügbar.

Breitensport Männer | Jahresausklang-Kegelabend

Unsere Abteilung Breitensport Männer “Volleyball” 🙂  hat den Jahresausklang wieder sportlich zünftig zelebriert.

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?

Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download [645.31 KB]

Frauen, Bez. B | TSG Leihgestern III – TVH 25:18 (11:10)

Erste Auswärtsniederlage der Saison.

Das hatte sich Hombergs Frauenmannschaft anders vorgestellt. Zum Abschluss der Hinrunde wollte man die weiße Auswärtsweste mit in die Weihnachtspause nehmen, doch daraus wurde nichts.

Nach einer insgesamt engen ersten Halbzeit in der Homberg einen 3-Tore Rückstand (6:3 und 10:7) zum 11:10 Halbzeitstand verkürzen konnte, sollte es in der zweiten Hälfte einfach nicht ganz reichen.

Die stark spielende TSG setzte sich nach Wiederanpfiff bis zur 40. Spielminute auf 17:12 ab und stellte damit bereits entscheidend die Weichen in Richtung 25:18 Heimerfolg.
Woran lag es aber, dass der TVH das große Ziel, mit einem weiteren Auswärtssieg den Anschluss nach ganz oben zu halten, nicht erreichen konnte?

Zum einen wurden in der Kabine ganz offenbar nicht die perfekt passenden Worte gefunden und  zu einer ganz starken Abwehr- und Torhüterleistung der Gastgeberinnen, kam der Ausfall von vier Stammspielerinnen, wodurch auf die Spielweise der Gastgeberinnen taktisch nur begrenzt reagiert werden konnte.
Dennoch haben die eingesetzten TVH-Spielerinnen ihre Sache weitgehend gut gemacht und gezeigt, dass das Potenzial  für einen Erfolg auch gegen diesen starken Gegner da war – daher kann dies alles nicht als Entschuldigung für das Endergebnis gelten.

Hauptursache für die aus Sicht des Homberger Trainers etwas zu hoch ausgefallene Niederlage, war vielmehr die viel zu hohe Quote an Ballverlusten, die es letztendlich der TSG nicht allzu schwer gemacht hatte, sich so leicht und deutlich abzusetzen.

“Nachdem Leihgestern direkt nach Wiederanpfiff auf 12:10 gestellt hatte, sind wir viel zu ungeduldig und fahrig geworden.
Die 3, 4  unnötigen Ballverluste konnte die TSG eiskalt und prompt in Gegentore ummünzen, danach war es dann schwer bis unmöglich  das Ruder noch einmal herum zu reißen.

Die Abwehrstärke der TSG mit den beiden starken Torhüterinnen, ließ einfach keine leichten und schnellen Torerfolge zu.
Darauf haben wir nicht gut reagiert und wollten es mit viel zu hohem Risiko erzwingen.
Wir stehen aber mit 11:9 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz und haben  bei drei Punkten Rückstand auf Platz 2 alle Möglichkeiten eine starke und erfolgreiche Rückrunde zu spielen.

Daher war dieses Spiel ein Warnschuss zur rechten Zeit, denke ich, und es besteht kein Grund zur Unzufriedenheit.
Klar ist, dass wir die Vorbereitungszeit im Januar nutzen müssen, um uns weiter zu verbessern.  ”

TVH: Lederer, Jantosca; Burchart, Pfeil (2), Röhrig (1/1), Belzer, Bock (4),  Schmidt (6/1), Ried, Wilhem (4/1), Fuhr, Balzer (1), Laura Jilg, Lena Jilg.

Frauen Bez. B | TVH – TSV Griedel II 27:17 ( 15:10)

Da ist er! TVH feiert ersten Heimsieg der Saison 18/19.

Nachdem Hombergs Damen in den ersten drei Anläufen in eigener Halle jeweils mehr oder weniger unglücklich gescheitert waren, gelang diesmal ein über 60 Minuten überzeugender Auftritt.
Die stark beginnenden Gäste gingen zunächst mit 2:0 in Führung und Homberg brauchte die ersten 10 Minuten um sich auf das dynamische Griedeler Angriffsspiel einzustellen.
Über die Stationen 1:3, 3:3 und 4:4 gelang beim 5:4 in der 10. Spielminute die erste Führung.
Homberg entwickelte nun einen druckvolles Angriffsspiel und konnte, auf eine starke Torhüterleistung (im Spielverlauf wurden alle drei Torhüterinnen eingesetzt) gestützt, auf 11:5 (20.)davonziehen.
In den letzten 10 Minuten  der 1. Hälfte konnte ein 5-Tore-Vorsprung gehalten werden, so dass mit 15:10 die Seiten gewechselt wurden.

Die zweite Halbzeit begann mit einem durch Lederer gehaltenen 7-Meter und einem 3:0 Lauf der Gastgeberinnen zur 18:10 Führung.
Im weiteren Verlauf wurden alle Spielerinnen eingesetzt und auch Torhüterin Jantosca sowie Hilden konnten jeweils einen Strafwurf parieren, so dass der TVH mit einer bis zum Abpfiff konsequenten Spielweise einen überzeugenden 27:17 Heimerfolg bejubeln konnte.

TVH: Lederer, Jantosca, Hilden;   Jung (1), Pfeil (2), Röhrig (3), Bock (1), Schmidt (14/4),  Wilhelm (4), Fuhr (1), Balzer (1), Wiegand, Laura Jilg, Lena Jilg.

Frauen, Bez. B |TSG Reiskirchen – TVH 21:28 (13:14)

Homberg löst Aufgabe in der Schlussviertelstunde

Die mit Spannung erwartete Begegnung bewegte sich über weite Strecken auf Augenhöhe, wobei den Gastgeberinnen klar die Anfangsphase gehörte.

Über die Zwischenstände 3:1, 6:4 und 8:6 sah sich Homberg im Rückstand, ehe beim 8:9 in der 18. Minute erstmals die Führung übernommen werden konnte und die Ohmstädterinnen mit diesem 1-Tore-Vorsprung (13:14) in die Halbzeitpause gingen.

Nach Wiederanpfiff ließ sich Homberg allerdings erneut “kalt erwischen” und Reiskirchen drehte das Spiel mit 3 Toren in Folge zur 16:14 Führung.
Homberg antwortet aber prompt, ging mit 16:17 (39.) wieder in Führung und in den nächsten Minuten sollten Torhüterinnen und Abwehrreihen das Geschehen dominieren, ehe Homberg in der 45. Spielminute auf 18:20 stellte und in der Folge zügig auf 19:24 erhöhte.
Aufregung entstand dann erst wieder in der Schlussminute, als die TSG trotz 21:27 Rückstandes noch auf offene Manndeckung umstellte und der TVH logischer Weise, aber offenbar dennoch zum Unverständnis der Gastgeber, mit einer Auszeit reagierte.

Das Spiel endete mit einem verdienten 21:28 Auswärterfolg des TV Homberg.

TVH: Lederer, Hilden; Jung (1), Röhrig (1), Belzer, Bock (4), Schmidt (12/4), Ried, Wilhelm (5/1), Nagel (1), Fuhr, Balzer (3), Wiegand, Laura Jilg (1)

Frauen, Bez. B | VfB Driedorf – TVH 22:23 (9:10)

TVH kann nur “Krimi”

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase konnten sich die stark spielenden Gastgeberinnen ab dem 3:3 in der 9. Spielminute auf 7:4 bis zu r 17 Minute absetzen.
Nach einer Auszeit schafften es die Ohmstädterinnen nun die Abwehrleistung zu steigern und Lohn der Mühe war der Ausgleich zum 8:8 rund 10 Minuten später.
Nach einer erstmaligen Führung beim 8:9 konnte der TVH einen knappen 9:10 Vorsprung mit in die Pause nehmen.

Nach Wiederanpfiff lief das TVH-Spiel endlich rund und mit 11:15 erspielten sich Hombergs Damen ein kleines Polster (38.), das beim 13:17   rund 7 Minuten später noch immer Bestand hatte.

Der VfB stellte nun auf eine 5:1 Deckung um, doch Homberg reagierte eigentlich gut auf die sich nun bietenden neuen Räume – eigentlich, denn trotz dem man sich erstklassige Einwurfmöglichkeiten erarbeitete, wurden diese in Serie ausgelassen.
Dieses “Versieben bester Chancen” fand seinen Höhepunkt beim Zwischenstand von 16:17 als Homberg drei Siebenmeter in Folge verwarf und beim anschließenden 18:18 die Partie auf Messers Schneide in die letzten 10 Minuten ging.

In dieser heißen Schlussphase spielten dann Hombergs Torhüterinnen die Hauptrolle.

Zunächst entschärfte die zum Strafwurf eingewechselte Jill Hilden den 7-Meter und hielt das Unentschieden fest, bevor Kristin Lederer in der Schlussminute bei der 22:23 Führung des TVH ebenfalls einen Strafwurf parierte und Homberg danach mit dem Glück des Tüchtigen die knappe Führung ins Ziel retten konnte.

TVH: Hilden, Lederer; Wenzel, Jung, Pfeil (4/2), Röhrig (4/2), Belzer, Bock (1), Schmidt (9/3), Wilhelm (3/1), Nagel, Fuhr (2), Balzer, Wiegand

Frauen Bez. B | TV Homberg – HSG Marburg/Cappel II 17:19 (7:10)

Gegen Tabellenführer knapp verloren

Im Duell zweier abwehrstarker Mannschaften setzten sich die Gäste hauptsächlich auf Grund des erfolgreicheren Tempogegenstoßspiels und der deutlich härteren, durchsetzungsstärkeren  Gangart durch.

Nach einer schwachen Startphase  sah sich der TVH nach 7 gespielten Minuten bereits einem 1:5 Rückstand gegenüber, der über die Stationen 3:7 und 6:8 in einem 10:7 Habzeitergebnis  mündete.

In der zweiten Hälfte schien das Tor der Gäste wie vernagelt, was allerdings nur zum Teil an den noch immer zu häufig nicht exakt genug  gespielten “letzten Pässen”  sondern eher an, trotz heftigem Körperkontakt, als verworfen gewerteten Abschlüssen  des TVH lag – aber lassen wir diese Diskussion.

Als jedenfalls nach den Zwischenständen 10:15 und 12:18  in der 55. Minute das Spiel entschieden und es nicht mehr auf jede einzelbe Szene anzukommen schien,  verkürzte Homberg prompt  auf das 17:19 Endergebnis..

TVH:

Name Tore 7m
Lederer, Kristin TW
Jantosca, Marie TW
Jung, Laura 0
Pfeil, Elisa 2
Röhrig, Nina 0
Schmidt, Ida 9 2/2
Ried, Anna-Lena 0
Wilhelm, Lena 4 1/1
Nagel, Gina 2
Fuhr, Antonia 0
Wiegand, Katharina 0
Wenzel, Lena 0
Böckner, Jessica 0
Jilg, Lena 0

 

Lieferung der T-Shirts mit unserem neuen TVH-Logo verzögert sich

Liebe Vereinsmitglieder,

bei unserem Lieferanten für die T-Shirts haben sich unvorhergesehene Lieferschwierigkeiten ergeben.

Die Auslieferung der Shirts wird sich leider um einige Wochen verzögern.

Wir hoffen auf Euer Verständnis und geben weitere Informationen zum Liefertermin sobald verfügbar.

Sportliche Grüße

Euer TVH

Related Post >>