Mitgliederversammlung 2012:
Neue Ämterverteilung im Vorstand – Marco Stula 1. Vorsitzender
Am Freitag, 27. Januar 2012, fand die Mitgliederversammlung im Jubiläumsjahr des150-jährigen Vereinsbestehens im Frankfurter Hof statt. Der 2. Vorsitzender Marco Stula konnte hierzu 60 erschienene Vereinsmitglieder begrüßen.
Diese Rekordbe-teiligung für das vergangene Jahrzehnt war sicherlich auf die Umstände des Jubi-läumsjahres und des fehlenden 1. Vorsitzenden zurückzuführen.
In seinem Jahresbericht beleuchtete Stula die Aktivitäten im abgelaufenen Geschäftsjahr, die wesentlich durch die Vorbereitungen zum 150-jährigen Vereinsjubiläum geprägt waren. Er hob hervor, daß der TV 1862 Homberg nach wie vor auf eine Vielzahl Ehrenamtlicher als Übungsleiter sowie sonstige Funktionsträger und Helfer zurückgreifen kann.
Dieser ehrenamtliche Einsatz sei von unschätzbarem Wert, der sich nicht zuletzt auch in der positiven finanziellen Situation des Vereines niederschlage. Gleichzeitig bedauerte er, daß es dem Vereinsvorstand offenbar nur sehr schwer gelinge, weite Kreise der Vereinsmitglieder für die Belange des TV 1862 Homberg zu interessieren,- geschweige denn zu aktivieren.
Man erhofft sich Besserung durch die neu gestaltete Internet-Seite www.tvhomberg.de, auf der nun jeder auch eigene Beiträge einstellen kann, sowie durch das unlängst eingerichtete Info-System per E-mail.
Des Weiteren bedauerte er, daß man in der seit Herbst 2010 anstehenden Problematik der Sporthallennutzung in den Ferien-zeiten keinen Schritt weitergekommen sei. Von keiner Stelle – weder von der Kreisverwaltung, der Schulleitung oder der beauftragten Reinigungsfirma – liegen konkrete Angaben zu eventuellen Modalitäten und Kosten vor!
Die Abteilungsleiter/innen vermittelten einen umfangreichen Eindruck von den regen sportlichen und geselligen Aktivitäten, aber auch von den Problemen in den Abteilungen Kinderturnen, Breitensport Frauen, Breitensport Männer, Badminton, Handball und Speedskating. Letztmalig hörte die Versammlung einen Bericht aus der Tischtennis-Abteilung.
Wegen Personalmangels in allen Bereichen musste man notgedrungen zur Jahresmitte den Spielbetrieb einstellen und in der Folge die Abteilung beim Hessischen Tischtennis-Verband abmelden.
Rechner Volker Hisserich erstattete seinen durchaus positiven Kassenbericht. Er hob hervor, daß sich die finanzielle Situation durch den erfreulichen Einmaleffekt aufgrund der Nachzahlung der in den Vorjahren ausgesetzten städtischen Zuschüsse für die Jugendförderung derzeit sehr günstig darstelle und daß man für eventuelle Risiken gut gerüstet sei.
Die Kassenprüfer Helga Heigl und Reinhold Deeg bescheinigten ihm eine ordnungs-gemäße Kassenführung. Aufgrund dessen erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes.
Vor den Wahlen für die turnusgemäß neu zu besetzenden Vorstandsämter gab Marco Stula eine Erklärung für die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstand ab, in der sich alle bereit erklärten, auch im Jubiläumsjahr ein Vorstandsamt zu bekleiden. Er betonte jedoch gleichzeitig mit Nachdruck, daß der Vorstand und der Verein zum Ende des Jahres 2012 unweigerlich vor einem grundlegenden Umbruch stehen, da Rechner Volker Hisserich für diesen Zeitpunkt bereits jetzt definitiv seinen Rücktritt nach dann 29 Amtsjahren erklärt hat.
Im geschäftsführenden Vorstand geht man davon aus, daß es nicht gelingen wird, diese umfangreiche, arbeits- und zeitintensive „Königsposition“ mit ihren zahlreichen verwaltungstechnischen, steuer- und sozialrechtlichen Anforderungen wieder ehrenamtlich zu besetzen! Als Ausweg sieht man nur die Möglichkeit, die anfallenden Aufgaben in diesem Bereich zu wesentlichen Teilen professionell ausführen zu lassen, wenn man den Vereinsbetrieb aufrecht erhalten will. Dies erfordert dann sowohl tiefgreifende Änderungen in der Vereinsstruktur als auch nicht unerhebliche finanzielle Belastungen.
Die nachfolgenden Wahlgänge – allesamt mit einstimmigem Ergebnis – ergaben folgende Verteilung der Vorstandsämter für das Jubiläumsjahr 2012:
1. Vorsitzender Marco Stula
2. Vorsitzender Manfred Wilhelm
Schriftführer Hartmut Katz
Rechner Volker Hisserich
Pressewart Ulrich Meschkat
Beisitzerin Anke Alberti
Beisitzerin Elke Pfeil
Beisitzer Thomas Sartorius
Zeugwart weiterhin unbesetzt
Ria Goudriaan, Friederike Feyh, Rudolf Goßfelder, Kurt Kluger und Klaus Lotz wurden einstimmig in den Ältestenrat gewählt, Hellmuth Killer wurde für zwei Jahre zum Kassenprüfer bestimmt.
Nach der Ehrung zahlreicher Mitglieder für 25- bzw. 50-jährige Vereinstreue, der Verabschiedung des Haushaltsplanes 2012, einer vom Finanzamt verlangten Satzungsänderung sowie einer eingehenden Darstellung und Erläuterung der Jubiläumsveranstaltungen 2012 konnte der neue 1. Vorsitzende die dreistündige Versammlung mit der Bitte an die Mitgliedschaft beenden, die Jubiläumsaktivitäten des TV 1862 Homberg tatkräftig zu unterstützen, zumindest aber die Jubiläumsveranstaltungen zahlreich zu besuchen.
Erläuterung zum Foto:
Der geschäftsführende Vorstand des TV 1862 Homberg im Jubiläumsjahr:
hinten Ulrich Meschkat, Anke Alberti, Elke Pfeil, Marco Stula, Volker Hisserich,
Thomas Sartorius (v.l.n.r.) vorne Manfred Wilhelm, Hartmut Katz
Zuletzt geändert am 05. Februar 2012